
Sergej Khackimullin – Fotolia.com
Wenn es von den kahlen Zweigen und den müden Blättern tropft, und nicht klar ist, ob es sich um Regen oder Nebel handelt, dann ist November. Es mag grau aussehen, doch es ist die beste Zeit, sich gemütlich an den Schreibtisch zu setzen, gerne mit einer Kerze und einer Tasse Kaffee. Genießen Sie diese Stunden an der Tastatur. Damit Sie sich nicht von der Recherche nach den neusten Ereignissen in den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen ablenken lassen müssen, habe ich für Sie einige interessante Artikel zusammengestellt.
Viel Vergnügen bei der Lektüre!
Niels Schniederjann: Rechte Verlage. Auf der AfD-Welle reiten
Wie fühlt und verhält sich nicht-rechte Publikum auf einer Messe rechter Verlage?
Nils Kreimeier: Thalia-Chef: „Die am stärksten wachsende Zielgruppe sind junge Frauen“
Was ist die wichtigste Zielgruppe des Buchhandels?
NDR Kultur: „Climate Fiction“: Literatur zwischen Klimakrise und Klimawandel
Was ist Climate Fiction?
Roz Morris: The quiet beginning – one trick to keep the reader’s attention
Wie verwende ich Unbehagen, um auf Spannungen unter der alltäglichen Oberfläche anzudeuten?
Jordan Rosenfeld: What Makes Character Voice Memorable: Emotion
Wie gehe ich mit den Emotionen meiner Charaktere um?