Kategorie: Autoren

Newsletter von Autoren heuteNewsletter von Autoren heute

Newsletter wurden schon oft für tot erklärt, trotzdem gibt es sie weiterhin. Zudem gelten sie als ideales Instrument, Leser zu Kunden zu machen. Damit sind Newsletter für Autoren interessant. Aber sie müssen viele Ratschläge für die Nutzung und Gestaltung von Newslettern für ihre Zwecke umformulieren. Was sollten Autoren bei Newslettern

Was kann ich bloggen ohne Ideen?Was kann ich bloggen ohne Ideen?

Wir haben uns ja daran gewöhnt, dass andere von uns erwarten, ständig online präsent zu sein und Neuigkeiten, bzw. vermeintliche Neuigkeiten mitzuteilen. In den Sozialen Medien genügt es vielleicht, einmal nur ein schönes Bild oder einen hübsch aufbereiteten Spruch zu veröffentlichen. Der eigene Blog sollte jedoch ein wenig anspruchsvoller sein.

Missverständnisse über das SchreibenMissverständnisse über das Schreiben

Wenn Autor*innen zugeben, dass sie ihre (Frei-)Zeit mit Schreiben verbringen, sieht ihr Gegenüber sie entweder zweifelnd an oder ist verzückt. Beiden Fällen liegen Missverständnisse zugrunde. Gegen diese Missverständnisse zu argumentieren, ist eine der undankbarsten Aufgaben. Missverständnisse über das Schreiben – Jeder kann einen Roman schreiben Aussagen wie dieser liegt eine

Über den Tellerrand lesenÜber den Tellerrand lesen

Stehen wir vor unseren Bücherregalen oder betrachten wir die E-Book-Bibliothek auf unseren E-Readern, stellen wir meistens folgendes fest: Unsere Lektüre besteht aus Büchern deutschsprachiger Autor*innen oder aus Übersetzungen aus dem amerikanischen Englisch. Übersetzungen französischer, spanischer oder russischer Autor*innen finden sich selten, und Autor*innen aus unseren Nachbarländern Niederlande, Polen oder Dänemark

Wie haben Sie Ihre Zielgruppe gefunden? – Sommeraktion 2019Wie haben Sie Ihre Zielgruppe gefunden? – Sommeraktion 2019

Wie in jedem Jahr gibt auch 2019 eine Sommeraktion, in der Autor*innen zu Wort kommen. Dieses Jahr geht es um die Frage, wie Sie Ihre Zielgruppe gefunden haben. Autor*innen werden immer aufgefordert zu definieren, für wen sie schreiben. Für manche Autor*innen steht das im Widerspruch zu ihrer intuitiven Herangehensweise, für

Von zu Hause schreiben? – 3 Tipps für AutorenVon zu Hause schreiben? – 3 Tipps für Autoren

Von zu Hause schreiben ist für viele Autor*innen ein Traum. Doch wenn sie tatsächlich dazu Gelegenheit bekommen, bemerken sie, wie schwer es ihnen fällt, abgeschirmt von der Welt produktiv zu arbeiten. Vielleicht haben Sie diese Entdeckung auch schon gemacht. Dabei gibt es einige einfache Tipps, wie Sie auch zu Hause