Kategorie: Autoren

Alle Informationen an einem Ort: neues Magazin „der selfpublisher“Alle Informationen an einem Ort: neues Magazin „der selfpublisher“

Wir leben in einer Informationsgesellschaft. Alle Vorteile der Digitalisierung und der Möglichkeiten, als Autoren zu veröffentlichen, können wir nur nutzen, wenn wir sie kennen. Gerade zu Beginn einer Autorenkarriere fehlen oft Informationen. Alle die Fragen Was, Wo, Wie, Wann, Wie viel, Womit, Wer sind offen und müssten eigentlich – jedenfalls

Trusted Blogs – Eine Möglichkeit, Leser zum Blog zu leitenTrusted Blogs – Eine Möglichkeit, Leser zum Blog zu leiten

Wenn Sie online einkaufen, haben Sie bestimmt schon das Gütesiegel Trusted Shops gesehen. Online-Shops mit diesem Label garantieren sicheres Einkaufen. Für Käufer ist so ein Gütesiegel Orientierungshilfe. Diesen Effekt nutzt Trusted Blogs. Dort haben Leser die Möglichkeit, qualitativ hochwertige Blogartikel zu ihren Interessengebieten zu finden und sich so ein Magazin

Ausblick: Self-Publishing Day 2016 in MünchenAusblick: Self-Publishing Day 2016 in München

Seit 2013 gibt es in Deutschland den Self-Publishing Day, an dem sich unabhängige Autoren treffen, austauschen und informieren. In Deutschland finden wenige Konferenzen für Autoren statt, anders als beispielsweise in den USA. Von daher war das Etablieren einer Zusammenkunft von Autoren, die unabhängig veröffentlichen (wollen) eine neue und ungewöhnliche Idee. Meine Erfahrungen auf

Tipps, wie Sie ein Cover (mit)gestaltenTipps, wie Sie ein Cover (mit)gestalten

Cover verkaufen Bücher und E-Books. Sie wecken bei Betrachtern Gefühle und Vorstellungen über das Buch. Diese Gefühle und Vorstellungen führen zu einer Kaufentscheidung – oder eben nicht. Entscheidend sind dabei Bruchteile von Sekunden. Deshalb sollten Sie sich Gedanken machen, wie Sie das Cover gestalten. Geben Sie die Gestaltung an eine Grafikerin

Sommerinterview 2015 – Johanna HerzigSommerinterview 2015 – Johanna Herzig

Dies ist das siebzehnte Sommerinterview auf meinem Blog. Hier lernen Sie Autoren oder Kollegen kennen, entdecken neue Bücher, finden Gemeinsamkeiten und sammeln vielleicht den einen oder anderen Tipp auf. Heute lesen Sie über Johanna Herzig (Pseudonym). Wie lange schreiben Sie schon? Wann wussten Sie, das Sie die Texte veröffentlichen wollen?

Sommerinterview 2015 – Marianne Hollmann-WobschallSommerinterview 2015 – Marianne Hollmann-Wobschall

Dies ist das sechzehnte Sommerinterview auf meinem Blog. Hier lernen Sie Autoren oder Kollegen kennen, entdecken neue Bücher, finden Gemeinsamkeiten und sammeln vielleicht den einen oder anderen Tipp auf. Heute lesen Sie über Marianne Hollmann-Wobschall.   Bitte stellen Sie sich und Ihre Bücher kurz vor. Da ich vor nunmehr zwanzig

Sommerinterview 2015 – Marianne RauchSommerinterview 2015 – Marianne Rauch

Dies ist das fünfzehnte Sommerinterview auf meinem Blog. Hier lernen Sie Autoren oder Kollegen kennen, entdecken neue Bücher, finden Gemeinsamkeiten und sammeln vielleicht den einen oder anderen Tipp auf. Heute lesen Sie über Marianne Rauch. Bitte stellen Sie sich und Ihre Bücher kurz vor. „Träume können sich nicht irren“, mein

Sommerinterview 2015 – Barbara SingerSommerinterview 2015 – Barbara Singer

Dies ist das vierzehnte Sommerinterview auf meinem Blog. Hier lernen Sie Autoren oder Kollegen kennen, entdecken neue Bücher, finden Gemeinsamkeiten und sammeln vielleicht den einen oder anderen Tipp auf. Heute lesen Sie über Barbara Singer. Bitte stellen Sie sich und Ihre Bücher kurz vor. Hauptberuflich bin ich Psychologin und arbeite