Kategorie: Buch

Die Heldenreise des Autors und der AutorinDie Heldenreise des Autors und der Autorin

Wenn wir schreiben, schicken wir unsere Charaktere auf eine Heldenreise. Aber wir können unser Schreiben auch als die Heldenreise des Autors oder der Autorin betrachten. Wir durchlaufen verschiedene Phasen und begegnen unterschiedlichen Personen, die uns helfen oder hindern. Wenn wir durchhalten, schreiben wir das beste Buch. Wer ist mit uns

Worüber ist dein Buch?Worüber ist dein Buch?

Während des Schreibens leben Autor*innen in ihrem Kopf. Sie brauchen sich nicht zu erklären, was sie schreiben, weil sie es genau wissen (oder wenigstens fühlen). Aber früher oder später, und meistens tatsächlich früher als gedacht, müssen sie sich der Frage „Worüber ist dein Buch?“ stellen. „Worüber ist dein Buch?“ —

Kapitelüberschriften – Von Erich Kästner lernenKapitelüberschriften – Von Erich Kästner lernen

Kapitelüberschriften kannte ich von den meisten Schneider-Büchern, die ich als Kind verschlungen habe. Später las ich zum ersten Mal Das fliegende Klassenzimmer von Erich Kästner und wunderte mich, dass zu Beginn eines jeden Kapitels eine knappe Inhaltsangabe stand. Sogar im Inhaltsverzeichnis. In den RoRoRo-Übersetzungen der Lord Peter Whimsey-Krimis von Dorothy

Was ist ein Glossar?Was ist ein Glossar?

Der Duden definiert ein Glossar als Wörterverzeichnis, das entweder eigenständig oder im Anhang eines Buches erscheint. Das Glossar erklärt Wörter aus dem Text, die den Lesenden wahrscheinlich nicht geläufig sind. Da diese Wörter schnell nachgeschlagen werden können, muss der Lesefluss nicht für eine Suche in einem Wörterbuch oder Lexikon unterbrochen

Preisbindung für Bücher in DeutschlandPreisbindung für Bücher in Deutschland

In Deutschland und Österreich gilt eine Preisbindung für Bücher. Ziel dieser Buchpreisbindung ist der Schutz des Buchs als Kulturgut und die Gewährleistung einer möglichst breiten Verbreitung und Zugänglichkeit von Büchern. Produkte mit Preisbindung Die Buchpreisbindung in Deutschland wurde 1888 eingeführt und galt zunächst nur für Mitglieder des Börsenvereins der Deutschen

Textfonts – Welche Schriften kann man gut lesen?Textfonts – Welche Schriften kann man gut lesen?

Bücher sind zum Lesen, also brauchen Sie für das Design des Buchinneren Textfonts. Die Auswahl an Schriften ist groß, deshalb ist es wichtig zu überlegen, was für Ihre Leser*innen beim Lesen wichtig ist. Textfonts – Auf dem Cover und im Buch Leser*innen von E-Books stellen an den Lesegeräten ihre favorisierte

BuchillustrationenBuchillustrationen

Bei Buchillustrationen denken die meisten Menschen an Kinderbücher, Sachbücher oder Kunstdrucke, seltener an Romane oder Kurzgeschichten für Erwachsene. Auf jeden Fall sollten Sie genau überlegen, ob und wie Sie Bilder in Ihre Bücher aufnehmen. Bilder für wen? Wenn Sie Buchillustrationen für Ihr Buch oder E-Book in Erwägung ziehen, sollten Sie