Kategorie: Roman

Romane brauchen realistische DetailsRomane brauchen realistische Details

Der Titel des Posts mag eine Selbstverständlichkeit ausdrücken, doch gleichzeitig wirft er Fragen auf. Was sind eigentlich realistische Details? Wozu brauche ich oder die Leser*innen sie? Ändert sich die Recherche je nach Zweck der Details? Gibt es einen Zusammenhang zwischen den realistischen Details und dem Thema meiner Geschichte? Unendlich viele

Perspektivwechsel – Wenn Autoren ihr Buch überarbeiten …Perspektivwechsel – Wenn Autoren ihr Buch überarbeiten …

d Wenn Sie Ihr Buch überarbeiten, fühlen Sie sich vermutlich oft frustriert. Selbstverständlich ist die Überarbeitung eine anstrengende und kritische Zeit. Doch mit einem bewussten Perspektivwechsel, können Sie die Frustration in den Griff bekommen und zugleich Ihr Buch verbessern. Das eigene Buch überarbeiten – Der falsche Zeitpunkt für Vergleiche Frustration

Wahre GeschichtenWahre Geschichten

Viele Menschen lieben wahre Geschichten, sei es in Doku-Soaps, Biografien, autobiografischen Romanen, Filmen oder Kurzgeschichten. Die Gründe dafür sind vielschichtig, insbesondere wenn es nicht um die wahren Geschichten berühmter Personen geht. Umgekehrt gibt viele sehr unterschiedliche Gründe, warum jemand über persönliche Erfahrungen schreibt – oder eben nicht darüber schreibt. Oft

Handlungen und Motivation der CharaktereHandlungen und Motivation der Charaktere

Als Autoren haben wir Kontrolle über die Handlungen der Charaktere, schließlich planen wir die Geschichte und ordnen den einzelnen Charakteren Aktionen zu. Soviel ist offensichtlich. Weniger offensichtlich ist unsere Kontrolle über die Motivation der Charaktere. Wenn wir einen Charakter erstellen, überlegen wir uns seine Motivation. Wir können sie jedoch jederzeit

Der erste Satz: ganz einfachDer erste Satz: ganz einfach

Welche Aufgaben hat der erste Satz einer Geschichte? Er soll die Leser neugierig machen und veranlassen, die Geschichte weiterzulesen. Damit lastet ziemlich viel Verantwortung auf den ersten Worten. Zum Glück gibt es zwei erste Sätze. Nur einen davon kennen die Leser. Der erste Satz – die Sogwirkung Auf dem ersten

Die Charaktere ausfragenDie Charaktere ausfragen

Als Autoren haben wir eine Macht, die sonst nur göttlichen Wesen gegeben ist: Wir erschaffen Personen und geben ihnen einen Lebenslauf, den ein Übermaß an unerwarteten Wendungen, Gefahren, Missverständnissen und Versöhnungen kennzeichnen. Nebenbei kreieren wir Städte, Länder, sogar ganze Welten, in denen wir unsere Charaktere leben und leiden und manchmal

Wie viele Erzähler verträgt ein Buch?Wie viele Erzähler verträgt ein Buch?

Vor ein paar Wochen las ich bei Twitter die Frage eines Autors, wie viele Erzähler ein Leser akzeptieren könne. Meiner Meinung nach ist das eine Frage des individuellen Geschmacks eines Lesers. Nur, weil einige möglicherweise mehr als einem Erzählstrang und einer Erzählperspektive nicht folgen können, bedeutet das nicht, dass Leser