Natürlich ist es ein erhebendes Gefühl, wenn wir den letzten Punkt ans Ende eines Manuskripts setzen. Wir haben etwas abgeschlossen, Zeit und Gefühle investiert. Aber in dieses Hochgefühl mischen sich manchmal auch Trauer und ein Gefühl der Verlorenheit. Die Charaktere, die uns über Monate begleitet haben, die wir denken, fühlen
Kategorie: Roman

Liebe zeigen und schreibenLiebe zeigen und schreiben
Fast alle Romane haben Liebe als Handlungselement. Je nach Genre und Leserschaft ist Liebe Teil eines Haupthandlungsstrangs oder sie erscheint in einer Nebenhandlung. Auch die Art und Weise, wie Sie Liebe zeigen und schreiben, hängt vom Genre und den Lesern ab. Romantische Bücher stellen Liebe in den Mittelpunkt, Krimis verbannen

Die verschiedenen ersten Versionen eines BuchsDie verschiedenen ersten Versionen eines Buchs
Autoren haben unterschiedliche Herangehensweisen an ihre Schreibprojekte. Einige Planen Szene für Szene akribisch und legen sogar bestimmte Wörter und Ausdrücke fest, andere schreiben vorweg eine Zusammenfassung, wieder andere erstellen eine Gliederung und einige schreiben blind drauflos. So entstehen erste Entwürfe mit unterschiedlicher Qualität – und Intension. Gemein haben all diese

Trauernde CharaktereTrauernde Charaktere
Der November ist der Monat, in dem wir an mehreren Tagen der Toten gedenken. Tot und Trauer sind eng verbunden, daher stellt sich die Frage, wie wir mit trauernden Charakteren in unseren Büchern umgehen können. Vorweg sollten wir uns darüber klar werden, ob trauernde Charaktere in unser Buch passen oder

Hoffnung geben – Ist das eine Aufgabe von Literatur?Hoffnung geben – Ist das eine Aufgabe von Literatur?
Ein Beitrag im Blog der britischen Autorin Vivienne Tuffnell über die Aufgaben von Literatur hat mich nachdenklich gemacht. Sie schreibt, dass sie sich angesichts der Lage in der Welt immer öfter aus dem Internet zurückzieht. In der Hoffnung, dass sich die Situation irgendwie bessert, lässt sie einige Zeit verstreichen, ehe

Zeit zum Schreiben – Gibt es die ideale Situation?Zeit zum Schreiben – Gibt es die ideale Situation?
Zeit zum Schreiben finden – das ist ein Grundproblem für viele Autoren, die einem Brotjob nachgehen, Familie und Freunde haben. Viele sind daher auf der Suche nach idealen Rahmenbedingungen, die ihnen erlauben, sämtliche Verpflichtungen und den Wunsch nach konzentrierter Schreibzeit unter einen Hut zu bringen. Oft enden solche Versuche in

Menschen, keine ExotenMenschen, keine Exoten
Wenn wir uns in der Welt umsehen, stellen wir fest, dass es nicht nur blonde, blauäugige Menschen gibt. Unterschiede prägen das Bild und machen es interessant. Nicht einmal unter den vermeintlichen deutschen Muttersprachlern hören wir einen einheitlichen Sprachgebrauch. Tatsächlich wären bei manchen Dialekten Untertitel wünschenswert, doch die sind in der

Was ist eine Schreibregel?Was ist eine Schreibregel?
Früher genügte es zu wissen, wie man Wörter und Sätze schreibt, heute gehören zum Handwerkszeug von Autoren zahlreiche Regeln, wie man Texte schreibt. Dabei ist die Gefahr, sich sklavisch an ein Regelwerk zu halten und dabei die eigene Kreativität zu unterdrücken, groß. Das Schreiben von Büchern ist nämlich nicht mit