In einem früheren Post habe ich über Online-Bibliotheken geschrieben, Organisationen im Internet, die Texte in digitaler Form zur Verfügung stellen. Gemeinsam ist den in diesem älteren Post vorgestellten Texten, dass ihr Copyright abgelaufen ist oder sie von den Inhabern des Copyright zur Verfügung gestellt wurden. Dementsprechend handelt es sich sehr
Kategorie: Uncategorized
Der Marketing-HutDer Marketing-Hut
Letzte Woche habe ich an einem kostenlosen Webinar von Writer’s Digest teilgenommen. Für diejenigen, die den Links (noch) nicht folgen möchten, sei hier kurz erläutert: Ein Webinar ist ein Seminar, an dem über das Internet teilgenommen werden kann, Writer’s Digest ist eine amerikanische Organisation für die Weiterbildung von Autoren. Man kann Mitglied
Mit CreateSpace Patz im Bücherregal erobernMit CreateSpace Patz im Bücherregal erobern
Update: Seit August 2018 werden CreateSpace-Autoren aufgefordert, ihre Bücher zu KDP-Print zu übertragen. In den USA hat das Amazon-Programm CreateSpace schon seit 2007 Autoren die Möglichkeit eröffnet, selbstständig gedruckte Bücher zu veröffentlichen. Seit letzter Woche steht CreateSpace auch für den europäischen Raum zur Verfügung. Während ich diesen Post schreibe (21.05.2012,
Hindernisse überwinden: zwei BloggerinnenHindernisse überwinden: zwei Bloggerinnen
Leanne Hunt und Alexandra Künzler haben etwas gemeinsam, obwohl sie auf verschiedenen Kontinenten leben und in verschiedenen Sprachen bloggen. Beide Frauen haben das, was man als Beeinträchtigung umschreibt und was ihnen das Leben in vielen Bereichen erschwert. Leanne Hunt lebt in Südafrika und schreibt auf Englisch, während Alexandra Künzler in
Motto für AutorenMotto für Autoren
Kenneth Sponsler – Fotolia.com Das Motto der Bremer Kaufleute ist buten un binnen – wagen un winnen. Hochdeutsch heißt dies: Draußen (in der Ferne) und drinnen (in Bremen), wagen (abwägen) und winnen (gewinnen). Bremen war lange eine erfolgreiche Handelsstadt. Was hat das jetzt mit Autoren zu tun?
Schreibwerkstatt Roman 5: Charaktere mit allen Sinnen erschaffenSchreibwerkstatt Roman 5: Charaktere mit allen Sinnen erschaffen
In der Schreibwerkstatt Roman 4 habe ich gezeigt, wie ein Autor den Charakteren seines Romans Leben einhauchen kann. Dazu gehört, ihnen, wie jeder realen Person, eine Biografie zu schreiben. Aber ist eine Person nur die Summe ihrer Erlebnisse und Erfahrungen? Charaktere empfinden Denken wir an uns selbst, wissen wir, dass
Shelf unbound – Das grenzenlose BücherregalShelf unbound – Das grenzenlose Bücherregal
Bei meinen Streifzügen über amerikanische Internetseiten bin ich auf das digitale Magazin Shelf unbound gestoßen. Es hat eine sehr edle Aufmachung, wunderbare Fotos und informative Texte über Literatur und Sachbücher. Das Besondere ist, dass Shelf unbound sich ausschließlich um in Kleinverlagen erschienene Bücher bemüht.
Leider viel Arbeit – Ist das ein Nachteil?Leider viel Arbeit – Ist das ein Nachteil?
Google alerts machte mich auf einen Podcast in der Mediathek der ARD aufmerksam. Zum Thema „Self-Publishing – Kunst im Netz“ vom 02.05.2012 wurde Christian Schiffer im Bayrischen Rundfunk interviewt. Zu Recht sagt Christian Schiffer, dass Self-Publishing in Deutschland nach wie vor unüblich sei. Er weist darauf hin, wie viel zusätzliche Arbeit auf Autoren