Das sollten Sie bei der Überarbeitung Ihres Romans kontrollierenDas sollten Sie bei der Überarbeitung Ihres Romans kontrollieren

Autoren schreiben einen Text. Aus diesem Grund haben sie die Verantwortung für den Text, bis ihnen eine Agentur oder ein Verlag diese Verantwortung vertraglich geregelt abnimmt. Bis zu diesem Zeitpunkt stehen Autoren für ihren Text ein. Das bedeutet, dass sie auch dafür verantwortlich sind, in welchem Stadium sie den Text

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 01.06. bis 07.06.2018Die Woche im Rückblick 01.06. bis 07.06.2018

Nachdem alle Feiertage abgehakt sind, sehen sich viele Menschen in der Durchhaltephase vor dem Sommerurlaub. Für Autoren ist diese Zeit zwiespältig. einerseits freuen auch sie sich auf freie Zeit im Sommer, andererseits wissen sie, dass sie ihre Schreibprojekte dann erst richtig angehen können. Um Ihnen zu helfen, in dieser Wartezeit

Dem Leser keine Gefühle vorkauenDem Leser keine Gefühle vorkauen

Die bekannte Schreibregel „Show, don’t tell“ (Beschreib es, sag es nicht), hat eine wichtige Ergänzung: Imply, don’t state (Impliziere, sag es nicht). Diese Ergänzung ermöglicht dem Leser, eigene Schlüsse über Gefühle und Stimmungen aus dem Text zu ziehen. Gleichzeitig hilft sie Autoren, einen Text kürzer zu halten. Wie gelingt das?

Was ist die Farbe einer Buchseite?Was ist die Farbe einer Buchseite?

Bei der Farbe einer Buchseite denken wir meistens an die Farbe des Papiers. Natürlich sollte man sich auch Gedanken darüber machen, auf welchem Papier, und damit auf welcher Farbe, ein Buch gedruckt werden soll. Hier geht es jedoch um den Eindruck von Grau, den die gedruckten Buchstaben auf einer Buchseite

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 25.05. bis 31.05.2018Die Woche im Rückblick 25.05. bis 31.05.2018

Nach einer heiß-feuchten Woche sollten Sie das Wochenende zur Entspannung und zum Schreiben nutzen. Damit Sie nicht auch noch nach den neusten Entwicklungen in den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen recherchieren müssen, habe ich für Sie einige interessante Artikel zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Nina C. Hasse: ABLENKUNGEN ADÉ: WIE

Das Recht am eigenen Bild und das höhere Interesse der KunstDas Recht am eigenen Bild und das höhere Interesse der Kunst

Die folgenden Überlegungen richten sich vor allem an Autoren, die für ein Buch oder Buchcover oder für soziale Netzwerke Straßenszenen fotografieren möchten. Die Grundlage des Posts ist ein Artikel auf irights.info. Auf Straßen bewegen sich meistens Personen. Möchte man auf einer Straße fotografieren, kommen daher oft Personen mit auf das

Einen alten Text zum Leben erwecken – Miniserie: Meine alten ManuskripteEinen alten Text zum Leben erwecken – Miniserie: Meine alten Manuskripte

Wie die meisten Autoren haben bestimmt auch Sie in Schubladen, auf Festplatten oder sogar auf staubigen Disketten frühe Werke, teilweise unvollendet, einige vollendet. Aber Sie haben beschlossen, eines dieser Manuskripte zu neuem Leben zu erwecken. Der erste Schritt dieses aufwändigen Prozesses ist eine Analyse der Probleme des Texts. Dabei kann

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 18.05. bis 24.05.2018Die Woche im Rückblick 18.05. bis 24.05.2018

Das abwechslungsreiche Maiwetter ist für Autoren ideal. Es gibt immer wieder Tage, an denen sie ohne schlechtes Gewissen am Schreibtisch arbeiten können. Damit Sie trotzdem den Überblick über die Ereignisse in den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen behalten, habe ich für Sie einige interessante Artikel zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der