Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 14.04. bis 20.04.2017Die Woche im Rückblick 14.04. bis 20.04.2017

Mit Ostern beginnt für mich ein Jahresabschnitt, der von Feiertagen und Brückentagen nur so wimmelt. So schön es ist, freie Tage zu genießen, empfinde ich diese Wochen als unruhig, weil es schwierig ist, den Rhythmus in der Arbeit aufrechtzuerhalten. Wenn auch Sie diese Anpassungsprobleme haben, kommt Ihnen die Übersicht an Artikeln über das

Die Angst, nicht perfekt zu seinDie Angst, nicht perfekt zu sein

Wir sollen immer unser Bestes geben. Es gibt viele Personen, die uns diese Ermahnung zuteil werden lassen. Selbstverständlich strengen wir uns an und geben unser Bestes. Doch im Hinterkopf flüstert immer eine Stimme: „Du schaffst es nicht.“ Wir wissen tief in unserem Innersten, dass wir nicht perfekt sind, gleichgültig, was wir

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 07.04. bis 13.04.2017Die Woche im Rückblick 07.04. bis 13.04.2017

Nutzen Sie die Rückzugsmöglichkeiten mitten im Feiertagstrubel, damit Sie den Überblick über die Welt des Schreibens und Self-Publishings behalten. Auch in dieser Woche sind zahlreiche interessante Artikel erschienen, die auch Sie und Ihre Projekte weiterbringen können. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Stephan Waldscheidt: Schreib-Tipp: So nutzen Sie die Freiheiten einer vermeintlich

Die ASIN – Was ist das und wozu ist es gut?Die ASIN – Was ist das und wozu ist es gut?

Wer Bücher oder E-Books über große Veröffentlichungsplattformen verkauft, kennt Abkürzungen wie ASIN, ISBN oder EAN. Es sind Abkürzungen für Nummern, mit deren Hilfe ein Produkt, beispielsweise ein Buch, in Datenbanken, Lagern oder eben Online-Shops gefunden werden kann. Die ASIN ist eine Identifizierungsnummer aus dem Amazon-Universum. Sie unterscheidet sich in einigen

Kann ich mit Bildungsangeboten meine Bücher vermarkten?Kann ich mit Bildungsangeboten meine Bücher vermarkten?

Wenn Sie ein Sachbuch schreiben, gehören Recherche und das Anhäufen von Informationen zu Ihrer Arbeit. Dieses Material ist weiterhin vorhanden, wenn das Buch auf dem Weg zur Veröffentlichung ist. Soll es auf Ihrer Festplatte oder in einer Cloud verstauben? Sie können es benutzen, um Bildungsangebote zu kreieren, mit denen Sie

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 31.03. bis 06.04.2017Die Woche im Rückblick 31.03. bis 06.04.2017

Im Frühjahr sprießen nicht nur junge Blätter sondern auch neue Ideen. Solche Ideen schlagen sich oft in Posts nieder, die interessant sind, aber auf rätselhafte Weise nicht gelesen werden. Damit Sie nicht das gesamte Internet durchsuchen müssen, habe ich für Sie einige lesenswerte Artikel zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre!

Piqd – lange Texte, die sich lohnenPiqd – lange Texte, die sich lohnen

Die Wortwahl vieler Deutscher ist die Sprache der Opfer. Ständig brechen Fluten über uns herein, und allerorts hören wir die Bestätigung, dass wir überfordert sind. Autoren sollten aufmerken, denn sie bedienen sich solcher Formulierungen, wenn ein Charakter von „Bösen“ manipuliert und unterdrückt wird. Übernehmen wir als Mediennutzer diese Sprache in unser Selbstbild, lassen