Parallelwelten sind für viele Menschen nur in Science-Fiction-Filmen akzeptabel. Im Alltag betrachten sie Lebensräume, die scheinbar parallel neben ihrem Lebensraum liegen, mit tiefem Misstrauen. Was für das „Ausländerviertel“ gilt, gilt dann auch für das Internet. Misstrauen, nicht kritische Auseinandersetzung, kennzeichnen Berichte in den Medien über die „Netzwelt“ wie Gespräche am

Der Indie-Katalog – So können Sie Buchhändler mit der Nase auf Ihr Buch stupsenDer Indie-Katalog – So können Sie Buchhändler mit der Nase auf Ihr Buch stupsen
Unabhängige Autoren haben in den letzten Jahren besonders über den Onlinehandel viel Öffentlichkeit gewonnen. Im Onlinehandel sehen Leser meistens nicht, ob ein Buch von einem großen Verlag oder von einem Self-Publisher und seinem Team herausgebracht wurde. Der stationäre Buchhandel hat jedoch nach wie vor Berührungsängste. Der Indie-Katalog will diesen Ängsten

Die Woche im Rückblick 08.01. bis 14.01.2016Die Woche im Rückblick 08.01. bis 14.01.2016
Kaum hat das Jahr begonnen, ist der erste Monat zur Hälfte vorüber. Werfen Sie einen Blick auf die informativen Posts der vergangenen Woche, stimmen Sie sich ein auf ein neues kreatives Jahr. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Indie Publishing: Umfrage von Books on Demand zum Selfpublishing-Markt: BoD untersucht die Branche

Wie planen Sie Ihr Schreibjahr? – einige Anregungen für AutorenWie planen Sie Ihr Schreibjahr? – einige Anregungen für Autoren
Mit dem Beginn eines neuen Jahres tauchen überall Tipps auf, die helfen sollen, gute Vorsätze und Ziele zu verwirklichen. So auch hier. Beim Für und Wider der Nützlichkeit solcher Vorsätze ist eines klar: Unverbindliche Vorsätze werden Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht erfüllen. Wie sollten Sie auch vage Vorsätze erfüllen können,

Das Jahr 2015 im Rückblick IIDas Jahr 2015 im Rückblick II
Hier ist er, der zweite Teil des Rückblicks auf das Jahr 2015 mit den Monaten Juli bis Dezember. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Juli Harald Henzler: Influencer und Multiplikatoren Was ist ein Influencer und welche Rolle kann er für meine Bücher spielen? August Sieglinde Geisel: Sollen Kinderbuchklassiker gesäubert werden? «Jim

Das Jahr 2015 im Rückblick IDas Jahr 2015 im Rückblick I
Erinnern Sie sich noch an 2015? Es ist weniger als ein Jahr her, als … Ja, die Zeit verfliegt, besonders in den Bereichen Schreiben und Veröffentlichen. Lesen Sie hier zum Auffrischen Ihrer Erinnerung ausgewählte Artikel aus den Wochenrückblicken von Januar bis Juni 2015. (Die zweite Jahreshälfte folgt am 10. Januar.)

Ein frohes Neues Jahr!Ein frohes Neues Jahr!
Ich wünsche allen meinen Lesern ein frohes neues Jahr. Am Anfang ist alles ein großes Geheimnis. Wir wissen nicht, was hinter den Bergen liegt oder unter der Wasseroberfläche. Was hält uns ab, es herauszufinden? Beginnen wir auch dieses Jahr wie eine Abenteuerreise.

Ein frohes FestEin frohes Fest
Ich wünsche allen meinen Lesern ein frohes Fest. Während der Weihnachtsferien ist der normale Rhythmus im Blog unterbrochen. Am 01. Januar melde ich mich für Neujahrsgrüße zurück. Am Donnerstag, 07. Januar und am Sonntag, 10. Januar werfe ich einen Rückblick auf das Jahr 2015. Aus jedem Monat habe ich einen