Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 28.05. bis 03.06.2021Die Woche im Rückblick 28.05. bis 03.06.2021

Ganz langsam wird es ernsthaft Frühling, dabei steht der Sommer schon vor der Tür. Bisher hat das Jahr viele Gründe oder Vorwände geliefert, den Schreibtischstuhl der Biergartenbank vorzuziehen. Damit Sie auch bei trockenem Wetter Ihre Schreibzeit optimal nutzen können, habe ich für Sie einige interessante Artikel zusammengestellt. Viel Vergnügen bei

Suchwörter finden – Keywordanalyse ToolsSuchwörter finden – Keywordanalyse Tools

Sie haben eine Website oder einen Blog für Ihre Bücher eingerichtet. Alles, was fehlt, sind die Leser*innen. Um die auf Ihre Seite zu locken, müssen Sie Ihre Seite auffindbar machen, indem Sie Wörter in Ihren Texten verwenden, mit denen die Leser*innen nach Büchern oder neuen Autor*innen suchen. Dazu müssen Sie

Vergessene Bücher wiederentdeckenVergessene Bücher wiederentdecken

Vergessene Bücher — alleine der Gedanke ist traurig. Schließlich sind Bücher nicht nur eine Quelle von Wissen und Erfahrung, sie sind Orte, an die wir fliehen oder an denen wir Erfahrungen aus zweiter Hand gewinnen, die wir im richtigen Leben anwenden können. Es gibt zahlreiche Internetseiten, die helfen wollen, die

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 21.05. bis 27.05.2021Die Woche im Rückblick 21.05. bis 27.05.2021

Gleichgültig wie das Wetter ist – Schreiben können wir immer. Damit Sie sich ganz auf Ihre Schreibprojekte konzentrieren können, habe ich für Sie einige interessante Artikel zu den aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Sandra Meinzenbach: Sympathisch schreiben: Tipps für einen

Eine Handlung für den Charakter findenEine Handlung für den Charakter finden

So wie wir manchmal durch Zufall eine durch und durch interessante Person treffen, so kann uns ein Charakter in den Kopf kommen und nicht mehr fortgehen. Dieser Charakter geistert dann durch unsere Tagträume, und wir wissen genau, dass wir diesen ungebetenen Gast nur loswerden, wenn wir eine Handlung für den

Prioritäten bei den SchreibaktivitätenPrioritäten bei den Schreibaktivitäten

Das Priorisieren ist im Moment ein Begriff, um den kaum jemand herumkommt. Gemeint sind derzeit Menschen, die aus verschiedenen Gründen bevorzugt eine Impfung gegen das Covid-19-Virus erhalten sollen. Doch auch Autor*innen sollten Prioritäten setzen und all die verschiedenen Texte, die sie schreiben, nach Wichtigkeit ordnen. Aber was für Texte könnten

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 14.05. bis 20.05.2021Die Woche im Rückblick 14.05. bis 20.05.2021

Die Eisheiligen liegen weit hinter uns, und mit dem nahenden Juni kann man den Sommer schon fast riechen. Im Arbeitszimmer vielleicht nicht so intensiv, aber bei steigenden Temperaturen ist auch das Schreiben draußen wieder möglich. Damit Sie sich ganz auf das Schreiben konzentrieren können, habe ich für Sie einige interessante

Beschreibungen – Was ist wichtig?Beschreibungen – Was ist wichtig?

Beschreibungen haben einen schlechten Ruf, weil sie angeblich Leser*innen langweilen. Tatsächlich lassen sich viele Leser*innen durch Beschreibungen in ein Buch ziehen und genießen diese Erfahrung. Offenbar gib es verschiedene Formen der Beschreibung: Solche, die langweilen, und solche, die begeistern. Was macht eine begeisternde Beschreibung aus? Beschreibungen – Ihr schlechter Ruf