Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 16.07. bis 22.07.2021Die Woche im Rückblick 16.07. bis 22.07.2021

Eine Woche mit schlechten Nachrichten liegt hinter uns, viele von uns müssen mit den Folgend der Unwetter kämpfen und können nicht schreiben. Manche Nachrichten klingen wie Szenenbeschreibungen aus Dystopien. Damit Sie Ihr eigenes Werk, ob Dystopie oder Utopie, in Ruhe schreiben können, habe ich zu Ihrer Entlastung einige interessante Artikel

Geldsorgen der CharaktereGeldsorgen der Charaktere

Geldsorgen sind etwas, mit dem sich die meisten von uns in Phasen ihres Lebens quälen müssen. Viele unserer Entscheidungen machen wir von unserer finanziellen Lage abhängig, und viele Freiheiten, die wir uns gönnen, belasten unser Gewissen. Bürden wir unseren Charakteren diese Sorgen auch auf? Tendenziell selten. Aber warum? Das liebe

Erst veröffentlichen, wenn …Erst veröffentlichen, wenn …

Heutzutage haben viele Gegenstände eine Ampel: Waschmaschinen, Kühlschränke … Warum nicht auch Manuskripte? Manuskripte sollten wir erst veröffentlichen, wenn sie bestimmte Voraussetzungen erfüllt haben. Welche Voraussetzungen das sind und was die Erfüllung dieser Voraussetzungen für Schreibende bedeutet, lesen Sie in diesem Post. Ein Buch entsteht nicht über Nacht Das Schreiben

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 09.07. bis 15.07.2021Die Woche im Rückblick 09.07. bis 15.07.2021

Die Ferien- und Urlaubszeit hat begonnen. Viele Schreibende können jetzt für eine Weile den Brotjob aus dem Set der zu jonglierenden Aufgaben nehmen. Damit Sie die freigewordenen Stunden tatsächlich zum Schreiben nutzen können und nicht lange nach den neusten Ereignissen in den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen recherchieren müssen, habe

Burnout vom Schreiben?Burnout vom Schreiben?

Bei Burnout denken wir an Manager oder Pflegepersonal, aber nicht an Autor*innen, die zu Hause am Schreibtisch sitzen und wunderbare, spannende oder romantische Geschichten in die Tasten tippen. Zwar gibt es das Klischee vom wahnsinnigen Genie, das zwischen Wein und Exzessen unnachahmliche Meisterwerke schreibt. Aber das sind nicht wir. Wir

Was niemand über das Schreiben sagtWas niemand über das Schreiben sagt

Selbstverständlich betrifft es alle Berufe: Die Öffentlichkeit und auch die Informationsmaterialien zeichnen ein Bild, die Realität weicht von diesem Bild weit ab. Doch was niemand über das Schreiben sagt, ist vermutlicher viel umfangreicher als das, was niemand über das Haareschneiden sagt. Der Grund ist einfach: Nur wenige Leute, die über

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 02.07. bis 08.07.2021Die Woche im Rückblick 02.07. bis 08.07.2021

Auch wenn der Sommer sich in einigen Teilen Deutschlands zögerlich gibt, ist er da. Für Schreibende sind kühlere Temperaturen oder Regenphase ein guter Anlass, sich zurückzuziehen und sich den aktuellen Schreibprojekten zu widmen. Damit auch Sie sich ganz auf Ihre Texte konzentrieren können, ohne Zeit für die Recherche nach den

Wer ist diese Figur, wenn lieber nicht ich?Wer ist diese Figur, wenn lieber nicht ich?

Es geschieht meistens unbewusst: In mindestens einer Figur in unserem Buch sind Anteile von uns. So naheliegend es vielleicht ist, einen Charakter auf der eigenen Person aufzubauen, so riskant ist es. Wer könnte unser Charakter sein, wenn nicht wir? Diese Figur bin ich  — Was sind die Nachteile? Ich kenne