Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 02.04. bis 08.04.2021Die Woche im Rückblick 02.04. bis 08.04.2021

Der April macht, was er will. Autor*innen machen das auch. Zumindest am Schreibtisch ist es auch ganz leicht zu tun, wonach der Sinn gerade steht. Also zu schreiben, was sich gerade an den Rand des Bewusstseins drängt und durch die Finger in Tasten oder Stift sinkt. Damit Sie einfach weiterschreiben

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 26.03. bis 01.04.2021Die Woche im Rückblick 26.03. bis 01.04.2021

Mit Ostern stehen einige ruhige Tage an. Gönnen wir uns doch selbst eine Osterruhe, ohne Stress, aber mit ein paar ungestörten Stunden am Schreibtisch. Damit Sie sich in diesen Stunden nicht auf die Suche nach den neusten Informationen aus den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen begeben müssen, habe ich für

Das unverzichtbare NotizbuchDas unverzichtbare Notizbuch

Es ist ein Werkzeug und gleichzeitig ein Accessoire: Das unverzichtbare Notizbuch begleitet Autor*innen wie Manager*innen durch den Tag. Es hält Ideen und Termine fest, es ist stabil und es ist praktisch, sogar in der klassischen Papierversion. Warum ist ein Notizbuch so wichtig? Aus PGapier oder digital: Das unverzichtbare Notizbuch Viele

Serien schreiben – Serienschreiben organisierenSerien schreiben – Serienschreiben organisieren

Serien sind beliebt: im Fernsehen und auch in Büchern. Leser*innen mögen es, bekannte Charaktere wiederzutreffen. Sie haben auch Vorteile gegenüber einzelnen Büchern. So ist es beispielsweise einfacher, eine Serie zu vermarkten. Es ist daher interessant zu überlegen, was Serien ausmacht und was Serien schreiben beinhaltet. Serien schreiben – Was für

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 19.03. bis 25.03.2021Die Woche im Rückblick 19.03. bis 25.03.2021

Jetzt ist Frühling. Das ist eigentlich die wichtigste Erkenntnis, denn Frühling ist die Zeit der Hoffnung und des neuen Werdens. Leider nimmt im Frühling auch der Druck (oder die Lust?) zu, den Schreibtisch zu verlassen. Umso wichtiger sind die Stunden, die konzentriertes Schreiben erlauben. Damit Sie Ihre Konzentration auf das

Blogs als KommunikationsmediumBlogs als Kommunikationsmedium

Blogs gelten seit vielen Jahren als ausgedient. Gleichzeitig sprießen weiter neue Blogs aus dem digitalen Boden, denn Blogs als Kommunikationsmedium haben viele Vorteile, die Blogger*innen wie Leser*innen zu schätzen wissen. Woher kommen Blogs und was leisten sie nach wie vor? Vom Weblog zum Blog Der offiziell erste Blog stammt vom

Der Antagonist übernimmt das BuchDer Antagonist übernimmt das Buch

Der Antagonist ist der Gegenspieler des Protagonisten. Der Protagonist treibt die Handlung voran, der Antagonist versucht, das zu verhindern. Das klingt einfach. Auf der einen Seite ein Protagonist oder eine Protagonistin, oft mit positiven Charakterzügen ausgestattet, sympathisch und mutig, sauber gewaschen und, bei Bedarf, frisch rasiert. Auf der anderen Seite