Gleichgültig wie das Wetter ist – Schreiben können wir immer. Damit Sie sich ganz auf Ihre Schreibprojekte konzentrieren können, habe ich für Sie einige interessante Artikel zu den aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Sandra Meinzenbach: Sympathisch schreiben: Tipps für einen
Eine Handlung für den Charakter findenEine Handlung für den Charakter finden
So wie wir manchmal durch Zufall eine durch und durch interessante Person treffen, so kann uns ein Charakter in den Kopf kommen und nicht mehr fortgehen. Dieser Charakter geistert dann durch unsere Tagträume, und wir wissen genau, dass wir diesen ungebetenen Gast nur loswerden, wenn wir eine Handlung für den
Prioritäten bei den SchreibaktivitätenPrioritäten bei den Schreibaktivitäten
Das Priorisieren ist im Moment ein Begriff, um den kaum jemand herumkommt. Gemeint sind derzeit Menschen, die aus verschiedenen Gründen bevorzugt eine Impfung gegen das Covid-19-Virus erhalten sollen. Doch auch Autor*innen sollten Prioritäten setzen und all die verschiedenen Texte, die sie schreiben, nach Wichtigkeit ordnen. Aber was für Texte könnten
Die Woche im Rückblick 14.05. bis 20.05.2021Die Woche im Rückblick 14.05. bis 20.05.2021
Die Eisheiligen liegen weit hinter uns, und mit dem nahenden Juni kann man den Sommer schon fast riechen. Im Arbeitszimmer vielleicht nicht so intensiv, aber bei steigenden Temperaturen ist auch das Schreiben draußen wieder möglich. Damit Sie sich ganz auf das Schreiben konzentrieren können, habe ich für Sie einige interessante
Beschreibungen – Was ist wichtig?Beschreibungen – Was ist wichtig?
Beschreibungen haben einen schlechten Ruf, weil sie angeblich Leser*innen langweilen. Tatsächlich lassen sich viele Leser*innen durch Beschreibungen in ein Buch ziehen und genießen diese Erfahrung. Offenbar gib es verschiedene Formen der Beschreibung: Solche, die langweilen, und solche, die begeistern. Was macht eine begeisternde Beschreibung aus? Beschreibungen – Ihr schlechter Ruf
Wenn Nebencharaktere sich verselbständigenWenn Nebencharaktere sich verselbständigen
In Romanen gibt es eine Hauptperson oder mehrere Hauptpersonen. Auf deren Schultern lastet die Verantwortung, den Leser*innen durch ihre Sicht auf die Handlung zu zeigen, was in dem Buch passiert. Es gibt meistens auch Nebencharaktere, die entweder nur für das Ambiente zuständig sind, oder dienende Tätigkeiten ausführen, ohne die die
Die Woche im Rückblick 07.05. bis 13.05.2021Die Woche im Rückblick 07.05. bis 13.05.2021
Brückentage machen lange Wochenenden. Die sind entweder ideal zum Schreiben oder bestehen aus einer anhaltenden Folge von Ablenkungen. Damit Sie Ihre kostbare Schreibzeit nicht für die Recherche nach den neusten Entwicklungen in den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen opfern müssen, habe ich für Sie einige interessante Artikel zusammengestellt. Viel Vergnügen
Die Phasen der TrauerDie Phasen der Trauer
Trauer ist eine Reaktion auf den Verlust von Menschen. Als Autor*innen bringen wir unsere Charaktere in Situationen, in denen sie sich mit dem Verlust geliebter, manchmal gehasster Menschen auseinandersetzen müssen. Die Phasen der Trauer zu kennen, hilft, die Gefühle und das Verhalten der Charaktere realitätsnah zu schildern. Trauer ist nicht