Wie finden wir unsere Leserinnen und Leser? Soziale Medien und Autorenseite sind Anlaufstellen im Internet, an denen Leser*innen Informationen über Autor*innen und deren Bücher finden können. Blog, Twitter und Google haben jedoch unterschiedliche Funktionen beim Bekanntmachen von Büchern. Soziale Medien und Autorenseite – Wer kann was? Soziale Medien und Autorenseite

Mühsam und wichtig: Ziele setzenMühsam und wichtig: Ziele setzen
Ein neues Jahr beginnt immer mit zahlreichen Möglichkeiten. Alles ist offen, alles erscheint machbar. Die Realität holt uns regelmäßig ein. Von all den schönen Plänen und Vorsätzen, halten wir die wenigsten durch. Meistens liegt das daran, dass wir uns der Bequemlichkeit hingeben. Mühsam und wichtig ist das Zielesetzen. Nicht: aber

Rückblick zwischen den JahrenRückblick zwischen den Jahren
Der Rückblick auf die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester und die ersten Tage des Januar ist auch ein Blick auf etwas ruhigere Wochen. Wochen, in denen Sie hoffentlich Zeit zum Schreiben gefunden haben. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Elisabeth R. Hager: Books & Babies! Wie verbinde ich Mutterschaft und Schreiben?

Das Jahr 2020 im Rückblick – Teil 2Das Jahr 2020 im Rückblick – Teil 2
Das ist zweite Teil des Rückblicks auf das Jahr 2020. Welche Artikel waren zu ihrem Erscheinen wichtig, welche sind es Monate später auch noch? Lesen Sie selbst und erinnern Sie sich. Juli – Juliane Hartmann: Praxistipps: Wie Sie Ihren Schreibstil finden und verbessern Wie verbessere ich meinen Schreibstil? August –

Das Jahr 2020 im Rückblick – Teil 1Das Jahr 2020 im Rückblick – Teil 1
Das ist erste Teil des Rückblicks auf das Jahr 2020. Welche Artikel waren zu ihrem Erscheinen wichtig, welche sind es Monate später auch noch? Lesen Sie selbst und erinnern Sie sich. Januar – Harald Henzler: Digitales Lesen verdummt die Jugend! Wirklich? Wie wirkt sich digitales Lesen auf Kinder aus? Februar

Frohes neues Jahr!Frohes neues Jahr!
Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern ein frohes und gesundes 2021!

Frohe WeihnachtenFrohe Weihnachten
Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern ein schönes Weihnachtsfest und geruhsame Feiertage. Hier im Blog geht es weiter mit dem Neujahrsgruß am ersten Januar, dem Rückblick auf das Jahr 2020 an den ersten beiden Sonntagen des neuen Jahres und dem Rückblick auf die Zeit zwischen den Jahren und Anfang Januar

Worte für Ideen – Woher kommen die eigentlich?Worte für Ideen – Woher kommen die eigentlich?
Eine häufige Frage an Schreibende ist „Woher kommen deine Ideen?“ So schwierig es ist, diese Frage zu beantworten, meistens haben wir eine Vorstellung, woher wir unsere Ideen beziehen und woher sie von sich aus kommen. Viel schwieriger zu beantworten ist die Frage, wie wir die Worte für Ideen finden. Woher