Das erste Kapitel ist bei vielen Autor*innen vermutlich der Teil des Manuskripts, der am meisten überarbeitet wurde. Einige verfangen sich in einer Endlosschleife und kehren immer wieder an den Anfang zurück. Es gibt viele gute Gründe, diese ersten Seiten zu verbessern, aber es gibt nur einen optimalen Zeitpunkt: Wenn das
Die Woche im Rückblick 09.04. bis 15.04.2021Die Woche im Rückblick 09.04. bis 15.04.2021
Drei Jahreszeiten an einem Tag – der April verhält sich, wie wir es von ihm erwarten. Von daher ist der Rückzug an den Schreibtisch eine gute Idee, schließlich gibt es noch so viel zu schreiben. Damit Sie sich ganz auf Ihre Schreibprojekte konzentrieren können, habe ich zu Ihrer Entlastung einige
PlagiatsvorwürfePlagiatsvorwürfe
Plagiatsvorwürfe haben eine gewisse Popularität bekommen, seit sich herausgestellt hat, wie viele Prominente (und mit Sicherheit auch nicht-Prominente) in ihrer Doktorarbeit Textpassagen von anderen Autor*innen übernommen haben. Plagiate kommen jedoch auch in der Literatur vor. Plagiat und Urheberrechtsverletzung Plagiatsvorwürfe und mutmaßliche Verstöße gegen das Urheberrecht werden immer wieder in den
Üble Nachrede – dem Vorwurf vorbeugenÜble Nachrede – dem Vorwurf vorbeugen
Gelegentlich lesen wir von Autor*innen, die wegen Rufschädigung vor Gericht stehen. Meist haben sie Biografien, Autobiografien oder Sachbücher geschrieben, und in diesen Büchern erwähnte Personen fühlen sich negativ dargestellt. Wer Romane oder Kurzgeschichten schreibt, wird wesentlich seltener üble Nachrede vorgeworfen. Es kann jedoch vorkommen. Üble Nachrede – das Privileg der
Die Woche im Rückblick 02.04. bis 08.04.2021Die Woche im Rückblick 02.04. bis 08.04.2021
Der April macht, was er will. Autor*innen machen das auch. Zumindest am Schreibtisch ist es auch ganz leicht zu tun, wonach der Sinn gerade steht. Also zu schreiben, was sich gerade an den Rand des Bewusstseins drängt und durch die Finger in Tasten oder Stift sinkt. Damit Sie einfach weiterschreiben
Frohe Ostern!Frohe Ostern!
Ich wünsche alle Leserinnen und Lesern ein schönes Osterfest mit bunten Eiern und üppigem Blumenschmuck. Lassen Sie es gut gehen und bleiben Sie gesund! Im Blog mache ich eine kleine Pause. Am Donnerstag nach Ostern erscheint kein Blogpost, am Freitag wie gewohnt eine Übersicht mit Artikeln der vergangenen Woche und
Die Woche im Rückblick 26.03. bis 01.04.2021Die Woche im Rückblick 26.03. bis 01.04.2021
Mit Ostern stehen einige ruhige Tage an. Gönnen wir uns doch selbst eine Osterruhe, ohne Stress, aber mit ein paar ungestörten Stunden am Schreibtisch. Damit Sie sich in diesen Stunden nicht auf die Suche nach den neusten Informationen aus den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen begeben müssen, habe ich für
Das unverzichtbare NotizbuchDas unverzichtbare Notizbuch
Es ist ein Werkzeug und gleichzeitig ein Accessoire: Das unverzichtbare Notizbuch begleitet Autor*innen wie Manager*innen durch den Tag. Es hält Ideen und Termine fest, es ist stabil und es ist praktisch, sogar in der klassischen Papierversion. Warum ist ein Notizbuch so wichtig? Aus PGapier oder digital: Das unverzichtbare Notizbuch Viele