Wie finden wir unsere Leserinnen und Leser? Soziale Medien und Autorenseite sind Anlaufstellen im Internet, an denen Leser*innen Informationen über Autor*innen und deren Bücher finden können. Blog, Twitter und Google haben jedoch unterschiedliche Funktionen beim Bekanntmachen von Büchern. Soziale Medien und Autorenseite – Wer kann was? Soziale Medien und Autorenseite
Schlagwort: Autorenseite

DSGVO-konform? Google Analytics auf der AutorenseiteDSGVO-konform? Google Analytics auf der Autorenseite
Autor*innen möchten gerne möglichst viel über ihre (potenziellen) Leser*innen erfahren, damit sie ihr Buchmarketing, das Cover und den Inhalt der Autorenseite besser auf sie abstimmen können. Für Blogs und Webseiten gibt es zahlreiche kleine Programme, die fleißig Informationen über die Besucher*innen der Seiten sammeln. Das bekannteste Programm (oder Werkzeug) ist

Meine Webseite – das Horror Vacui für Autoren?Meine Webseite – das Horror Vacui für Autoren?
Horror Vacui, die Angst vor der Leere. Für die Autorenseite oder den Autorenblog bedeutet das zweierlei: Die Angst vor der leeren Seite auf dem Bildschirm, die es mit Inhalten zu füllen gilt, und die Angst vor der Leere des unerforschten digitalen Weltraums, in den jeder auf der Seite veröffentlichte Text
Verknüpft – Vorteile einer Verbindung von E-Book und AutorenseiteVerknüpft – Vorteile einer Verbindung von E-Book und Autorenseite
Viele Autoren nutzen heute Soziale Medien. Sie suchen den Kontakt zu Lesern und anderen Autoren, informieren über ihre Arbeit und ihre Veröffentlichungen, über Leserunden, Lesungen und andere Auftritte. Je nachdem wie viele Mitglieder eine Gruppe hat oder mit wie vielen Personen ein Leser vernetzt ist, rutscht eine Meldung innerhalb von
Amazon Author Central – Was Autoren wissen solltenAmazon Author Central – Was Autoren wissen sollten
Die Autorenseite bei Amazon Author Central gibt jeden Autor die Möglichkeit, dem potentiellen Leser Informationen über sich und seine Arbeit mitzuteilen. Diese Gelegenheit sollte jeder Autor nutzen.