Wir werden von Nachrichten umspült. Interessanterweise sind die meisten negativ. Das hat Gründe. Der zweibeinige Waldbewohner in uns möchten über drohende Gefahren informiert sein. Deshalb fragen wir nach den schlimmen Nachrichten und sind bereit für sie zu bezahlen. Wir bekommen sogar, was wir bestellt haben. Das kann dazu führen, dass
Schlagwort: Schreiben
Die Woche im Rückblick 21.06. bis 27.06.2013Die Woche im Rückblick 21.06. bis 27.06.2013
Trarira, der Sommer der ist da! Okay, wir nehmen die sommerliche Entspannung vorweg und konzentrieren uns auf das Schreiben und außerdem auf das Lesen interessanter Artikel: Dan Blank: Things Autors Can Do With 3D Printers 3D-Drucker für das Buchmarketing Hilke-Gesa Bußmann, Matthias Matting: Self-Publishing in Deutschland: Eine umfassende Studie Ergebnisse der ersten
Die Woche im Rückblick 14.06. bis 20.06.2013Die Woche im Rückblick 14.06. bis 20.06.2013
Sergej Khackimullin – Fotolia.com Die Temperaturen steigen, so dass man in Deutschland manchmal meinen könnte, es wäre Sommer. Zu den Themenfeldern Schreiben, Veröffentlichen und Bücher/E-Books sind auch in der vergangenen Woche Artikel erschienen, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. Hier sind sie: Dan Blank: Should Writers Take More Risks? Überlegungen zu „Erfolg“ Alexander
Auto-Korrekt und Auto-Format – Bequem und störendAuto-Korrekt und Auto-Format – Bequem und störend
Textverarbeitungsprogramme sind ein Segen für Vielschreiber. Ihre Entwickler haben sich eine Menge nützlicher Funktionen ausgedacht, die das Schreiben und Korrigieren erleichtern. Auch hier gibt es leider einen Haken, denn manchmal verselbständigen sich die kleinen Helfer. Das Ergebnis sind Fehler. Zweck der Eingabehilfen Die Eingabehilfen der Textverarbeitungsprogramme sollen Nutzern helfen, Fehler
Die Woche im Rückblick 07.06. bis 13.06.2013Die Woche im Rückblick 07.06. bis 13.06.2013
Sergej Khackimullin – Fotolia.com Die letzte Woche hat in weiten Teilen Deutschlands und der östlichen Nachbarn große Überschwemmungen gebracht. Hoffen wir, dass die Deiche halten und nichts Schlimmeres geschieht. Geschrieben wurde trotzdem. Ich habe die nachfolgenden Artikel über Fragen des Verlegens und Schreibens gesammelt. Es sind einige sehr bedenkenswerte Überlegungen dabei.
Geliebte Listen – Wie Listen uns helfen könnenGeliebte Listen – Wie Listen uns helfen können
Listen sind in unserer Welt allgegenwärtig. Wir schreiben Einkaufslisten, schauen auf die Bestenlisten von Büchern oder Filmen, wollen wissen, was die beliebtesten Nudelsoßen sind und welche die preiswertesten Stromanbieter. Außerdem haben wir das fürchterliche Wort „To-Do-Liste“ eingeführt, damit wir einen englischen Ausdruck für ein simples Instrument haben, mit dessen Hilfe wir am Schreibtisch
Wie schreibe ich mein erstes Buch? – Es gibt keinen vorgeschriebenen WegWie schreibe ich mein erstes Buch? – Es gibt keinen vorgeschriebenen Weg
Wir leben in einem Land, in dem Berufswege vorgeschrieben sind. Lange funktionierte der Werdegang vieler Menschen nach dem Schema Schule X → Ausbildung Y → Beruf Y → Karriere als Y. Wer in dieses Schema nicht hineinpasste, wurde schief angesehen. Künstler werden oft schief angesehen. Es gibt Kunsthochschulen und Konservatorien, wo
Die Woche im Rückblick 31.05. bis 06.06.2013Die Woche im Rückblick 31.05. bis 06.06.2013
Sergej Khackimullin – Fotolia.com Bevor der Sommerurlaub, oder die Sommerferien, das Jahr teilen, bleibt noch Zeit, intensiv zu arbeiten. Für viele heißt das schreiben und das Geschriebene veröffentlichen. Auch in der vergangenen Woche habe ich spannende Artikel zu diesen Themen gefunden, die ich hier mit Ihnen teilen möchte. Als da wären: Joel