Fehler machen wir alle. Davon ausgenommen sind weder Dinge, die uns wichtig sind, noch unsere beruflichen oder kreativen Projekte. Aus Fehlern können wir lernen. Dazu müssen wir uns jedoch bewusst machen, dass wir Fehler machen und welche Fehler das sind. Indem wir unsere Manuskripte auf Fehler und Schwachstellen untersuchen und
Schlagwort: Schreiben
Ausbildung zum Autor: Deutsches Literaturinstitut LeipzigAusbildung zum Autor: Deutsches Literaturinstitut Leipzig
Anders als im angelsächsischen Sprachraum existieren in den deutschsprachigen Ländern nur sehr wenige Möglichkeiten, literarisches Schreiben auf Universitätsniveau zu lernen. Neben Studiengängen an der Universität Hildesheim und dem zweisprachigen Schweizerischen Literaturinstitut gibt es nur noch das Literaturinstitut Leipzig. Geschichte des Deutschen Literaturinstituts Leipzig Die Ursprünge des Literaturinstituts lagen in der
Blind verliebt in Wörter? – Wie Autoren Texte lesbar machen könnenBlind verliebt in Wörter? – Wie Autoren Texte lesbar machen können
Verliebt sein ist schön, besonders wenn die Temperaturen schwärmerische Aufenthalte im Freien erlauben und sich unsere inneren Hochgefühle durch leuchtende Farben und Blütendüfte steigern. Da kann schon einmal ein missgünstiger Mensch schimpfen. Verhängnisvolle Liebe zu Wörtern … Mancher Liebe frönen wir jedoch eher in geschlossenen Räumen. Oft ist dies die
Ein Word-Dokument formatieren – Formatvorlagen anwendenEin Word-Dokument formatieren – Formatvorlagen anwenden
Tricks kann man nie genug lernen. Da sind Autoren nicht anders als Zirkushunde. Word ist eines der am weitesten verbreiteten Textverarbeitungsprogramme. Es bietet uns Schreibenden vieles, was das Arbeiten erleichtert, und hat Macken, die effektiv von der eigentlichen Arbeit ablenken können. Im Großen und Ganzen lässt es sich jedoch schnell erlernen
Mind-Map: Wie Autoren sie nutzen könnenMind-Map: Wie Autoren sie nutzen können
Hinter einem Namen wie Mind-Map steht oft weniger ein Programm als eine Strategie, die viele Menschen intuitiv verfolgen. Nicht nur im Geschäftsleben wird strategisch gedacht. Viele kreative Arbeiten erfordern Planung und Übersicht. Autoren können sich beispielsweise die Struktur einer Romanhandlung bildhaft vor Augen führen, um sowohl das „große Ganze“ als auch
Schreiben ist eine Gewohnheit – Sieben TippsSchreiben ist eine Gewohnheit – Sieben Tipps
Schreiben verlangt Disziplin. Das klingt nach Planung, nicht nach lockerem Künstlerleben. Tatsächlich müssen und mussten Schriftsteller sich die Zeit für ihre Schreibarbeit vom ihrem übrigen Leben abknapsen. Nicht ohne Grund forderte Virginia Woolf nach einem eigenen Raum. Wer mehr über die Strategien von Autoren lesen möchte, kann dies hier tun The
Schreibanlass HerbstSchreibanlass Herbst
Der Herbst steht auf der Leiter, dieses Gedicht von Peter Hacks kennen viele. Wer es noch nicht gelesen hat, kann das hier nachholen. Der Herbst ist eine bunte Jahreszeit. Die Blätter färben sich in vielen leuchtenden Farben, viele Blumen tragen immer noch Blüten, der Himmel nimmt einen besonderen Ton an.
Kreativität schulenKreativität schulen
Autoren leben von ihrer Kreativität. Aber: Zeit ist knapp. Zeit zum Schreiben wird immer rarer. Es gibt viel zu tun, was vom Schreiben ablenkt: die Arbeit, die Familie, die Freunde, die Vermarktung der veröffentlichten Bücher. Auf nichts davon kann man oder möchte man verzichten, aber die Zeit zum Schreiben wird