
Sergej Khackimullin – Fotolia.com
Sonnig kann der Februar sein, mit den ersten Blüten. Neblig und trüb kann er ebenfalls sein, mit dunklen Ahnungen über eine Zukunft ohne Freiheit. Nutzen Sie die Zeit zum Schreiben. Damit Sie sich ganz auf Ihre Schreibprojekte konzentrieren können, habe ich für Sie einige interessante Artikel zusammengestellt.
Viel Vergnügen bei der Lektüre!
Annette Schwindt: Kleines Blog-Glossar
Was bedeuten all die Begriffe rund um Blogs?
Annette Schwindt: Zum Du gewechselt
Was ist ein guter Grund, auf der eigenen Webseite das Du zu verwenden?
Elisabeth Gräf: Präsentationen: Fokus statt Hokuspokus
Warum ist es so wichtig, Präsentationen sorgfältig und auch mit alternativen Medien zu planen?
Yvonne Bachmann: Trick 17: Mythen, Fallen und Hacks rund ums Impressum
Was muss ich über das Impressum wissen?
Betim Neziraj: Urheberrechtsfragen bei Virtual und Augmented Reality
Welchen urheberrechtlichen Schutz haben Inhalte bei Virtual Reality und Augmented Reality?
Betim Neziraj: Fremde Werke in Virtual und Augmented Reality nutzen
Was muss ich beim Einbinden fremder urheberrechtlich geschützter Werke in Virtual und Augmented Reality beachten?
Matthias Matting: Worauf Sie bei der Cover-Erstellung achten sollten – und worauf nicht
Worauf sollte ich bei der Erstellung eines Covers achten?
Literaturcafé: Romeo und Julia sterben überall: Warum wir die gleichen Geschichten lieben
Warum lieben wir die immer gleichen Inhalte?
Savesocial: Soziale Netzwerke als demokratische Kraft retten
Warum sind unabhängige Plattformen im Internet wichtig für die Demokratie?
KDP: 6 Tips to Engage your Readers with Author Follow
Wie kann ich Author Follow bei Amazon für mein Buchmarketing verwenden?