Die Rede ist immer von Daten: Unsere Aufmerksamkeit richtet sich täglich in kurzen Abständen auf Informationen über die Temperatur, die Uhrzeit, das Wetter, unser Gewicht, Nachrichten aus dem Krieg in Syrien und unendlich viel mehr. Unsere Aufgabe ist es anscheinend, all diese Daten zu sichten und über ihre Nützlichkeit für
Kategorie: Autoren

Metadaten für unsere BücherMetadaten für unsere Bücher
Manchmal möchte man auf der Online-Suche nach Büchern schreien, weil Verlage in den Shops nur sehr sparsam Informationen über ihre Bücher herausgeben. Ein Blick auf das Inhaltsverzeichnis? Fehlanzeige. Eine informative Inhaltsangabe? Schön wär‘s. Unabhängige Autoren machen das oft viel besser. Besonders haarig ist oft die Suche mit Suchwörtern, bei der

Onlinekurs für Autoren: Wie wähle ich eine geeignete Plattform?Onlinekurs für Autoren: Wie wähle ich eine geeignete Plattform?
In den sozialen Medien stößt man immer wieder auf Angebote speziell für Autoren. Da gibt es Schreibkurse zu den verschiedensten Themen, Kurse in Marketing usw. Möglicherweise haben auch Sie sich schon einmal gefragt, ob nicht auch Sie einen kleinen Onlinekurs anbieten sollten. Bei Marit Alke habe ich einen sehr interessanten

Schwächen und StärkenSchwächen und Stärken
Der Jahresbeginn ist nicht nur eine gute Zeit, über Ziele nachzudenken und bessere Schlafgewohnheiten einzuüben, sondern auch für eine Analyse der Stärken, Schwächen, Möglichkeiten und Risiken. Für Autoren ist es oft unangenehm, diese Einschätzung vorzunehmen, denn sie identifizieren sich nicht nur mit ihren Produkten, sie sind Teil des Produkts. Trotzdem

Schlafen für die ProduktionSchlafen für die Produktion
Zu Beginn eines Jahres gibt es immer zahlreiche Posts, die erklären, wie Sie Ihre Produktivität steigern können. Auch ich habe in den letzten Jahren beschrieben, wie Sie effektiv arbeiten können. In diesem Jahr geht es mir um Ihren Schlaf, denn auch der spielt eine wichtige Rolle für kreative Menschen – auch für

Das Gefühl der Verlorenheit am Ende eines ProjektsDas Gefühl der Verlorenheit am Ende eines Projekts
Natürlich ist es ein erhebendes Gefühl, wenn wir den letzten Punkt ans Ende eines Manuskripts setzen. Wir haben etwas abgeschlossen, Zeit und Gefühle investiert. Aber in dieses Hochgefühl mischen sich manchmal auch Trauer und ein Gefühl der Verlorenheit. Die Charaktere, die uns über Monate begleitet haben, die wir denken, fühlen

Wie löse ich ein Problem im Manuskript?Wie löse ich ein Problem im Manuskript?
Trotz bester Planung kommt es gelegentlich vor, dass sich im Manuskript blinde Flecken finden, die sich beim Schreiben nicht füllen lassen und – schlimmer noch – das Weiterschreiben verhindern. Vielleicht will ein Charakter einfach nicht Gestalt annehmen und gewissermaßen Charakter entwickeln. Vielleicht erscheinen die Gründe für eine Aktion oder deren

Hoffnung geben – Ist das eine Aufgabe von Literatur?Hoffnung geben – Ist das eine Aufgabe von Literatur?
Ein Beitrag im Blog der britischen Autorin Vivienne Tuffnell über die Aufgaben von Literatur hat mich nachdenklich gemacht. Sie schreibt, dass sie sich angesichts der Lage in der Welt immer öfter aus dem Internet zurückzieht. In der Hoffnung, dass sich die Situation irgendwie bessert, lässt sie einige Zeit verstreichen, ehe