Eine Bekannte erzählte mir folgende Geschichte: Ein junger Flüchtling hat erfolgreich seinen Integrationskurs bestanden und ein Praktikum in seinem ursprünglichen Berufsfeld absolviert. Seine Deutschkenntnisse reichen aus, um sich im Alltag zu verständigen. Das zuständige Jobcenter übernimmt die Kosten für die schulische Ausbildung in seinem Beruf und die Schule stuft ihn, aufgrund seiner
Kategorie: Autoren

Jammern, klagen und alles beim Alten lassen – Wie Sie garantiert nicht zum Schreiben kommenJammern, klagen und alles beim Alten lassen – Wie Sie garantiert nicht zum Schreiben kommen
In Foren oder in sozialen Netzwerken kann man oft wie unter dem Mikroskop beobachten, wie Menschen sich selbst und andere Mitglieder oder Kommentatoren durch Jammern, Schimpfen und noch mehr Jammern durch enge Spiralen der Negativität treiben. Oft ist der Ausgangspunkt eine Kleinigkeit, über die zu sprechen, geschweige denn zu schreiben sich nicht lohnen

Lass dich nicht von (Schreib-)Problemen jagenLass dich nicht von (Schreib-)Problemen jagen
Selten hat man die Gelegenheit, ohne jede Ablenkung zu arbeiten. Immer gibt es wenigstens eine Sache, die noch erledigt werden muss. Diese eine Sache rumort in Ihrem Hinterkopf und lässt Sie nicht zur Ruhe kommen. Ihre Konzentration leidet. Ihre Arbeit leidet. Und normalerweise plärrt nicht nur eine unerledigte Aufgabe um

Der Charme von Papier: Lesezeichen, Karten etc.Der Charme von Papier: Lesezeichen, Karten etc.
Viele Texte, die wir heute konsumieren sind digital und nur über ein Lesegerät körperlich erfahrbar. Gleichzeitig schätzen viele Leser nach wie vor gedruckte Bücher. Den Charme von Papier können Sie auch für Ihre E-Books nutzen. Werbematerialien aus Papier sind erstaunlich preiswert und lassen sich vielseitig einsetzen. Ihr größter Vorteil: Sie

Dem Duden lauschen – der Duden-PodcastDem Duden lauschen – der Duden-Podcast
Der Duden ist wahrscheinlich das bekannteste Wörterbuch in Deutschland. Sein digitales Wörterbuch ist sogar in ein Schreibprogramm für Autoren integriert. Ergeben sich Fragen zur Rechtschreibung sind Sie mit dem gedruckten Duden und seiner Online-Version gut beraten. Leider sind viele Produkte des Duden kostenpflichtig und verhältnismäßig teuer. Aber auf der Internetseite

Auf der Suche nach der GrammatikAuf der Suche nach der Grammatik
Schreiben hat nicht nur mit Wörtern und Schriftzeichen zu tun. Wenn Sie schreiben, wenden Sie die Regeln der Grammatik an, gleichgültig wie gut Sie in der Schulzeit in Grammatiktests abgeschnitten haben. Beim Schreiben und Überarbeiten Ihres Manuskripts stoßen Sie oft auf Fragen, die Ihr Deutschlehrer nie besprochen hat. Was tun Sie in

Die Sprache hinterfragt: Nebensätze, die uns stutzen lassenDie Sprache hinterfragt: Nebensätze, die uns stutzen lassen
Sprache hat Melodie. Mit Hilfe von Haupt- und Nebensätzen, kurzen und langen Satzgefügen komponieren wir den Klang unserer Texte. Dabei ist es wichtig, Textstellen immer wieder laut zu lesen. Nur so hören wir, wenn unsere brillant konstruierten Sätze die Zunge stolpern lassen. Schuld sind oft die Nebensätze und ihre Einleitungswörter,

Was macht gute Recherche aus? – NeugierWas macht gute Recherche aus? – Neugier
Nicht in jedes Buch muss jahrelange Recherche fließen. Doch es trägt zur Glaubwürdigkeit einer Handlung bei, wenn der Leser den Eindruck gewinnt, der Autor wusste, wovon er schrieb. Je näher eine Handlung an der Realität angesiedelt ist, desto wichtiger ist es, dass reale Fakten und Umstände berücksichtigt werden. Wie kann