Kategorie: Autoren

Wikipedia – der Anfang, nicht das Ende der RechercheWikipedia – der Anfang, nicht das Ende der Recherche

Wikipedia, die schnelle Online-Enzyklopädie, weiß alles, oder? Deshalb führt der erste Klick bei der Recherche oft zu Wikipedia. Doch damit ist nur ein kleiner Teil des Weges gegangen, denn genau wie ein gedrucktes Lexikon weiß auch Wikipedia nur, was die Menschen, die an daran arbeiten, hineingeschrieben haben. Lexika sind keine Quellen, brummten

Der Kreativität den Weg bereiten – Wie und wann arbeiten Sie am besten?Der Kreativität den Weg bereiten – Wie und wann arbeiten Sie am besten?

Es ist ein kleiner Schritt von der Erkenntnis, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit kreative Arbeit möglich ist, zum Schrei des Egozentrikers, dass er unter diesen Umständen nicht arbeiten kann. Oft haben wir uns über solche Ausbrüche im Film amüsiert. Weniger lustig ist es, wenn der Schrei der Empörung an

Wie lange schreibt man an einem Buch?Wie lange schreibt man an einem Buch?

„Wie lange schreibst du an einem Buch?“ ist eine häufige Frage an Autoren. Ich finde die Frage schwer zu beantworten, denn sie geht von einer unzutreffenden Annahme aus. Schreiben, der Akt, in dem Worte aus dem Geist in sichtbare Wörter auf einem Bildschirm oder auf Papier gebannt werden, ist nur

Selbstvermarktung – Recherche und FingerspitzengefühlSelbstvermarktung – Recherche und Fingerspitzengefühl

Vor kurzem erklärte Simone Dalbert in ihrem Blogpost Warum ich eure Mails ungelesen lösche, warum sie auf Rezensionsanfragen von Self-Publishern nicht länger reagiert. Zu oft wurde sie gebeten, über Bücher zu schreiben, die nicht ihren bevorzugten Genres entsprachen. Zu oft wurden ihr ungefragt E-Books zugemailt. Zu oft fand sie die

Der Stand des Self-Publishing – Smashwords Studie 2016Der Stand des Self-Publishing – Smashwords Studie 2016

Mitte April erschien die fünfte Smashwords Studie über das Self-Publishing. Smashwords ist eine amerikanische Self-Publishing-Plattform, die E-Books in alle Welt distribuiert. Für die Studie wertet Smashwords die Daten der eigenen Autoren und deren E-Books aus. Die Studie stellte folgende Punkte heraus: Fiktionale Texte sind erfolgreicher als Sachtexte. Erfolgreiche Titel haben

Erkennen mich Leser, wenn ich in verschiedenen Genres schreibe?Erkennen mich Leser, wenn ich in verschiedenen Genres schreibe?

Spezialisierung ist gut und schön, kann aber langweilig werden. Das gilt besonders in kreativen Bereichen, wo Festlegung eine hemmende Wirkung haben kann. Sie können leicht in einem anderen Genre schreiben, wenn Sie sich mit den Regeln des Genres vertraut gemacht haben. Aber wie kommen Ihre Leser mit dem Genrewechsel zurecht?

Neid – Warum er Ihre Kreativität hemmt und was Sie dagegen tun könnenNeid – Warum er Ihre Kreativität hemmt und was Sie dagegen tun können

Erfolg ist nicht selbstverständlich und auch nicht zwangsläufig. So sehen Autoren auf Verlagsautoren oder Bestsellerautoren oder preisgekrönte Autoren und fragen „Warum nicht ich?“. Der Vergleich mit anderen führt zu negativen Gefühlen, wenn Sie sich in der schwächeren Position sehen. Neid entsteht durch solche Vergleiche. Aber ist Neid immer negativ? Guter

Das Gift der einfachen Geschichten – Autoren müssen zu aktuellen Fragen Stellung nehmenDas Gift der einfachen Geschichten – Autoren müssen zu aktuellen Fragen Stellung nehmen

Die Welt ist komplex. Es gibt einfache Antworten auf diese Komplexität, und differenzierte. Und es gibt Geschichten, die die Welt erklären. Wem überlassen wir diese Geschichten? Die Nationalsozialisten haben viele eingängige Geschichten erzählt. Es gab die Bösen (Juden, Kommunisten und alle, die „anders“ waren) und die Guten (blonde vermehrungsfreudige und systemgläubige Deutsche).