Im November 2001 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 21. Mai zum Welttag der kulturellen Vielfalt. Dieser Tag soll das Bewusstsein für kulturelle Vielfalt schaffen, stärken und erweitern. Auch die Kulturschaffenden erleben damit eine Stärkung. Ihre Arbeit unterstützt den interkulturellen Dialog und fördert das Zusammenleben verschiedener gesellschaftlicher Gruppen. Der
Kategorie: Autoren
Create Space – Formatierung eines Manuskripts mit Scribus Folge 7: Bilder einfügenCreate Space – Formatierung eines Manuskripts mit Scribus Folge 7: Bilder einfügen
Update: Seit August 2018 werden CreateSpace-Autoren aufgefordert, ihre Bücher zu KDP-Print zu übertragen. In dieser siebten Folge der Serie über das Erstellen von Druckvorlagen für CreateSpace mit dem Layoutprogramm Scribus geht es um das Einfügen von Bildern. Bisher erschienen: Folge 1: Dokument einrichten: Format, Ränder und Abstände Folge 2: Rahmen
Erstkontakt zwischen Self-Publishern und Buchhändlern – höflich, professionell, vorbereitetErstkontakt zwischen Self-Publishern und Buchhändlern – höflich, professionell, vorbereitet
In den Online-Shops, insbesondere bei Amazon, sind Titel von Self-Publishern so normal, dass Leser sie nur selten von den Titeln großer Verlage unterscheiden können. Der niedergelassene Buchhandel hat größere Berührungsängste. Es geistern immer noch Vorurteile über die Qualität von Text und Aufmachung herum, es gab schlechte Erfahrungen mit dem Auftreten einiger
Self-Publishing Day 2015 in Münster – Das habe ich mitgenommenSelf-Publishing Day 2015 in Münster – Das habe ich mitgenommen
Am 25. April 2015 fand in Münster der zweite Self-Publishing Day, organisiert von neuDenken Media, statt. Zusammen mit meiner Kollegin, der Kinderbuchautorin Petra Brüning (Pebby Art) bin ich in aller Frühe aufgebrochen, um daran teilzunehmen. Glücklicherweise fährt der InterCity von Leer über Papenburg direkt nach Münster, so dass wir ohne auf Umsteigebahnhöfe
Create Space – Formatierung eines Manuskripts mit Scribus Folge 4: Stile für Absätze festlegenCreate Space – Formatierung eines Manuskripts mit Scribus Folge 4: Stile für Absätze festlegen
Update: Seit August 2018 werden CreateSpace-Autoren aufgefordert, ihre Bücher zu KDP-Print zu übertragen. In der heutigen vierten Folge der Serie über das Formatieren von Druckvorlagen für Create Space mit Scribus geht es um das Festlegen von Absatzstilen. Vielleicht möchten Sie auch die anderen folgen der Serie lesen. Themen der Posts sind:
Narcissus: Das Geheimnis hinter der „Ansässigkeitsbescheinigung“Narcissus: Das Geheimnis hinter der „Ansässigkeitsbescheinigung“
Update vom 16.04.2015: Narcissus hat seine Hilfe-Seiten aktualisiert. Eine englischsprachige Erklärung zur Ansässigkeitsbescheinigung finden Sie auf dem Blog von Narcissus. Wenn Sie Ihre E-Books über die italienische Plattform Narcissus veröffentlichen, kennen Sie das Spiel mit den E-Mails in italienischer und englischer Sprache. Rechtzeitig vor der ersten Auszahlung erhalten Sie
Create Space – Formatierung eines Manuskripts mit Sribus Folge 3: MusterseitenCreate Space – Formatierung eines Manuskripts mit Sribus Folge 3: Musterseiten
Update: Seit August 2018 werden CreateSpace-Autoren aufgefordert, ihre Bücher zu KDP-Print zu übertragen. In der Serie über die Formatierung von Manuskripten für Create Space mit dem Layoutprogramm Scribus stelle ich Ihnen heute eine wahre Wunderwaffe vor: die Musterseiten. Wenn Sie die Serie über Scribus noch nicht kennen, möchten Sie sich
Und auch 2015: digitaler Frühjahrsputz (uffff)Und auch 2015: digitaler Frühjahrsputz (uffff)
Nicht nur in der Wohnung zeigt uns das Frühjahrslicht die wabernden Spinnweben in den Ecken und die Flecken auf dem Wohnzimmerschrank. Auch Blogs und Profile in sämtlichen sozialen Netzwerken altern und sammeln Staub. Viel angenehmer als das reale Staubwischen ist das Aufhübschen unserer digitalen Präsenz. Bestandsaufnahme: Wo finde ich virtuellen Staub?