Kategorie: Autoren

Was ist Slideshare und wie können es Autoren nutzen?Was ist Slideshare und wie können es Autoren nutzen?

Was ist Slideshare? Slideshare ist eine Plattform zum Archivieren und Teilen von Präsentationen, Webinaren (Seminare im Internet), Videos und Dokumenten. Die Seite ging 2006 online, 2012 wurde sie von LinkedIn übernommen. Slideshare und Datenschutz Slideshare-Präsentationen können auf der Plattform gesucht und angesehen, aber auch in Webseiten, Blogs, sogar in Beiträge

Bloggen auf eigenem Grund und Boden – einen „self-hosted“ Blog einrichten (Teil 3 der Miniserie)Bloggen auf eigenem Grund und Boden – einen „self-hosted“ Blog einrichten (Teil 3 der Miniserie)

Nachdem ich am 28. September 2014 beschrieben habe, wie Sie einen kostenlosen Blog bei WordPress einrichten können, zeige ich heute, wie Sie einen eigenen WordPress-Blog einrichten können. Dazu benötigen Sie ein Konto bei einem Webhosting-Anbieter wie 1&1 oder Strato. Webhosting-Anbieter Bei einem Webhosting-Anbieter können Sie verschiedene Webhosting-Pakete buchen. Solche Pakete beinhalten

Feiern Sie am 26. September die Vielfalt – Europäischer Tag der SprachenFeiern Sie am 26. September die Vielfalt – Europäischer Tag der Sprachen

Jedes Jahr am 26. September feiert Europa seine sprachliche Vielfalt. Dieser Tag geht zurück auf die Aktionen zum Jahr der Sprachen 2001, die Millionen Menschen in den beteiligten 45 Ländern nutzten. Daraufhin beschloss der Europarat, von nun an jedes Jahr am 26. September einen Tag für die Sprachen in Europa einzurichten.

Wozu brauchen Autoren einen Blog? (Teil 1 einer dreiteiligen Serie)Wozu brauchen Autoren einen Blog? (Teil 1 einer dreiteiligen Serie)

Ausgerechnet Autoren, denen das Schreiben leicht von der Hand gehen sollte, scheuen davor zurück zu bloggen. Nicht wenige nennen mit einem gewissen Stolz den unschlagbaren Grund, nicht zu bloggen: Sie verstehen nichts von Technik, Computern und solchem Kram. Und Sie? Okay, Sie schreiben Ihre Texte mit dem Computer und holen

US-Steuernummer und W8-BEN – Dort brauchen Autoren sieUS-Steuernummer und W8-BEN – Dort brauchen Autoren sie

Es könnte alles so einfach sein: Buch schreiben, Buch lektorieren, Cover dazupacken und alles hochladen, Geld verdienen. Doch wenn das Schreiben, Lektorieren, Designen und Hochladen erledigt sind, stellen sich weitere Fragen. Die unangenehmste ist für viele Autoren die nach der US-Steuernummer und dem mysteriösen Formular W8-BEN. Wozu braucht ein Autor

Autor und Verleger – zwei unvereinbare Rollen?Autor und Verleger – zwei unvereinbare Rollen?

Die Rollen von Autoren und Verlegern waren in der Vergangenheit klar verteilt. Verleger legten Geld vor, kauften Autoren Manuskripte ab und produzierten Bücher, die sie bewarben und verkauften. Autoren schrieben Bücher, die sie an Verleger verkauften. Nur wenige Autoren konnten von dem, was sie mit ihren Büchern verdienten, leben. Verleger

Tag der deutschen Sprache – Deutschtümelei?Tag der deutschen Sprache – Deutschtümelei?

Am 13. September 2014, dem zweiten Samstag im September, feiert der Verein Deutsche Sprache e. V. den „Tag der deutschen Sprache“. Der 1997 als „Verein zur Wahrung der deutschen Sprache“ gegründete Verein verfolgt das Ziel, Deutsch als eigenständige Kultursprache zu erhalten und zu fördern. Dabei ist er bestrebt, seine Ziele von

Kreatives Schreiben: Schreibanlass AngstKreatives Schreiben: Schreibanlass Angst

Angst kann viele Gesichter haben. Manchmal hat sie kein Gesicht. Oft fehlen die Worte, sie zu beschreiben. Doch genau dies ist die Aufgabe von Autoren: Sie müssen die Angst beschreiben – für sich und für ihre Leser. Nur das, was einen Namen hat, können wir bannen. Das Märchen Rumpelstilzchen zeigt