Kategorie: Autoren

Vergessen, was man geschrieben hatVergessen, was man geschrieben hat

Es gibt zwei Situationen, in denen wir vergessen, was wir geschrieben haben. Die eine entsteht, wenn wir ein Manuskript zu lange liegenlassen. Die andere entsteht, wenn wir die Übersicht über die Details und Zusammenhänge zwischen Charakteren verlieren. Über dieses Vergessen und wie wir ihm vorbeugen können, möchte ich heute schreiben.

Worüber schreibst du?Worüber schreibst du?

Wir alle haben das schon einmal erlebt: Wir sind auf einer Party, wir lernen neue Leute kennen, es stellt sich heraus, dass wir schreiben. Und unweigerlich fragt jemand „Worüber schreibst du?“ Auf die Frage sind wir (seltsamerweise) nicht vorbereitet, wir legen los und beschreiben unser Buch, während die Augen unseres

Ein Ort zum Schreiben und Platz zum GehenEin Ort zum Schreiben und Platz zum Gehen

Ein Ort zum Schreiben ist wichtig. Wir verbringen viel Zeit dort, deshalb müssen wir uns wohlfühlen und alles zur Hand haben, was wir für unsere Arbeit benötigen. Viele Schreibende stellen jedoch im Laufe der Zeit fest, dass nicht nur der Schreibplatz eine Rolle spielt. Wer schreibt, geht auf Wanderschaft. Nicht

Mein Charakter ist nicht identisch mit mirMein Charakter ist nicht identisch mit mir

– Selbstverständlich, denken Sie vermutlich. Mein Charakter ist nicht identisch mit mir. Der Charakter ist erfunden, ich bin real. Das auszusprechen, ist wichtig. Ich habe meine Werte, meine Eigenschaften, meine Handlungsmuster. Bei einem Charakter muss all dies anders sein. Achte ich nicht auf diese Unterschiede, beschreibe ich immer wieder nur

Die Ablenkungs-Falle für AutorenDie Ablenkungs-Falle für Autoren

Vielleicht gehören Sie auch zu den Menschen, bei denen in den ungünstigsten Momenten das Telefon klingelt oder ein Nachbar vor der Tür steht. Bei denen immer etwas nach Aufmerksamkeit verlangt, vom Fußboden über den Wellensittich zu den Putzstreifen am Fenster. Wenn Sie dann feststellen, dass Sie in dieser Woche noch

Autor als FirmaAutor als Firma

Der Autor als Firma, die Autorin als Marke – selbst wer Belletristik schreibt, möchte von Leser*innen gelesen und wiedererkannt (und wieder gelesen) werden. Leser*innen kaufen ihre Bücher und E-Books selten direkt von Autor*innen, sondern in Geschäften und Online-Shops. Damit sie die Bücher und E-Books, die Bilder dieser Bücher in den

Autor lernen – Wie lange dauert das?Autor lernen – Wie lange dauert das?

Wie lange dauert das, Autor lernen? Geht man drei Jahre in eine Lehre oder studiert an der Universität? Oder setzt man sich täglich an den Schreibtisch, und hofft, dass die 10.000-Stunden-Regel von Malcolm Gladwell zutrifft? Oder sind andere Faktoren ausschlaggebend? Oder lernt man etwa nie aus? Autor lernen – Zeit

Face-to-Face online – Sichere LösungenFace-to-Face online – Sichere Lösungen

Die letzten Monate haben in Deutschland viele Menschen digitale Lernsprünge machen lassen. Auch Autor*innen mussten und müssen dazu lernen, wenn sie mit Kolleg*innen und Leser*innen kommunizieren wollen, ohne sich in Menschenmassen zu stürzen. Face-to-Face online haben so manche von uns Interviews gegeben, aus Büchern vorgelesen oder sogar die Veröffentlichung eines