Kategorie: Bücher

Das Buch zum Leser bringen – Trends im BuchmarketingDas Buch zum Leser bringen – Trends im Buchmarketing

Die Zeiten, in denen es (fast) ausreichte, ein E-Book bei Amazon hochzuladen und dies über Facebook mitzuteilen, sind vorbei. Wenn Sie mit Ihren Büchern Geld verdienen möchten, gehört Planung zu Ihrem Alltag wie das Schreiben. Kimberley Grabas stellt auf Joel Friedlanders Blog The Bookdesigner einige Trends vor, wie Autoren heute Leser

Der Geruch des Sprechers. Ist digital wirklich real? Das sollten Autoren (und Leser) beachtenDer Geruch des Sprechers. Ist digital wirklich real? Das sollten Autoren (und Leser) beachten

Parallelwelten sind für viele Menschen nur in Science-Fiction-Filmen akzeptabel. Im Alltag betrachten sie Lebensräume, die scheinbar parallel neben ihrem Lebensraum liegen, mit tiefem Misstrauen. Was für das „Ausländerviertel“ gilt, gilt dann auch für das Internet. Misstrauen, nicht kritische Auseinandersetzung, kennzeichnen Berichte in den Medien über die „Netzwelt“ wie Gespräche am

Facebook – Nutzen jenseits des Traums von hohen BuchverkäufenFacebook – Nutzen jenseits des Traums von hohen Buchverkäufen

Facebook ist für viele von uns eine Art digitales Wohnzimmer. Deshalb unterscheiden sich typische Posts auf Facebook von denen in anderen Netzwerken, etwa bei Twitter. Schöne Bilder und Sprüche, anregende Posts und viel Austausch über persönliche Erfahrungen stehen im Mittelpunkt. Autoren können natürlich über ihre Bücher berichten und uns anregen

Vorlesen macht Kinder stark – Vorlesetag am 20.11.2015Vorlesen macht Kinder stark – Vorlesetag am 20.11.2015

Jedes Jahr am dritten Freitag im November ist Vorlesetag. Der Vorlesetag ist eine Veranstaltung der Deutschen Bahn, der Stiftung Lesen und der Zeitung Die Zeit. An diesem Tag kann jeder jedem vorlesen. Oft geschieht dies an Orten, die sowieso mit Lesen zu tun haben, etwa in Schulen, Bibliotheken oder Buchhandlungen.

Die Traurige Aktualität meiner BacklistDie Traurige Aktualität meiner Backlist

Dieser Post beginnt mit einem Rückblick: 1988 suchte mein Vater einen Ort für den jährlichen Ausflug des Kirchenchors. Zusammen mit meiner Freundin, die im Französischleistungskurs genügend Sprachkenntnisse für Verhandlungen erworben hatte, fuhren wir von Aachen über die grüne Grenze nach Belgien. Ziel war ein Kloster in der Wallonie, dem französischsprachigen

Tipps, wie Sie ein Cover (mit)gestaltenTipps, wie Sie ein Cover (mit)gestalten

Cover verkaufen Bücher und E-Books. Sie wecken bei Betrachtern Gefühle und Vorstellungen über das Buch. Diese Gefühle und Vorstellungen führen zu einer Kaufentscheidung – oder eben nicht. Entscheidend sind dabei Bruchteile von Sekunden. Deshalb sollten Sie sich Gedanken machen, wie Sie das Cover gestalten. Geben Sie die Gestaltung an eine Grafikerin

(c) Florian Benda, Hof und Maximilian Bogner, Rosenheim

Bücher haben so viel mehr als nur eine Handlung – Beispiel „Ad Enum – Unter blutiger Erde“Bücher haben so viel mehr als nur eine Handlung – Beispiel „Ad Enum – Unter blutiger Erde“

Bücher haben so viel mehr zu bieten als ihre Handlung. Ein gutes Beispiel sind Regionalkrimis, deren Reiz für Leser zu einem nicht geringen Teil aus dem Ort oder der Landschaft entsteht. Leser können oft konkrete Erfahrungen und Gefühle mit den Handlungsorten verbinden. Sie in einem Krimi wiederzufinden, ist aufregend. Wie

Sommerinterviews und Preisaktion ab 23. JuliSommerinterviews und Preisaktion ab 23. Juli

Am 23. Juli beginnen in Niedersachsen die Schulferien. An diesem Tag beginnt hier im Blog vom Wieken-Verlag Autorenservice auch die diesjährige Sommeraktion – diesmal mit zwei Teilen. Teil 1 – Preisaktion für E-Books Alle E-Books des Wieken-Verlags erhalten Sie in den E-Book-Shops zu Preisen zwischen 0,99 und 1,99 Euro. Diese