Kategorie: Bücher

Deshalb sollten Sie eine Kurzinformation für Buchhändler anlegenDeshalb sollten Sie eine Kurzinformation für Buchhändler anlegen

 Was nehmen Sie mit, wenn Sie Ihr Buch einem Buchhändler vorstellen möchten? Ein kostenloses Exemplar des Buches und gute Argumente, weshalb der Buchhändler gerade dieses Buch eines unbekannten Autors in sein Sortiment aufnehmen soll. Schön und gut, aber was macht der Buchhändler, wenn Sie mit Ihren guten Argumenten den Laden wieder

Pop-Up-Bücher aus PapierPop-Up-Bücher aus Papier

Kinder, und auch Erwachsene, sind von Pop-up-Büchern fasziniert. Zu gerne würden viele von uns so ein lebendig erscheinendes Buch selbst herstellen, schließlich preisen sogar Werbemittelhersteller ihre Pop-up-Büchlein an. Es gibt im Handel zahlreiche Bastelbücher zu dem Thema, und auch in Unterrichtsvorschlägen für Lehrer findet man Ideen, wie mit dem Basteln

Eine Idee mehrmals verwenden (und so Zeit sparen)Eine Idee mehrmals verwenden (und so Zeit sparen)

Das Ziel ist natürlich nicht, auf der Basis einer Idee mehrere Bücher, Bücherserien, Blogposts und Beiträge in sozialen Medien zu produzieren. (Irgendwann fällt das auf.) Aber Sie können viel Zeit sparen, wenn Sie die Facetten einer Idee von Anfang an für mehrere Zwecke vorsehen. Das ist einfacher für Sachbuchautoren, doch

Das im Buch integrierte MarketingteamDas im Buch integrierte Marketingteam

Für viele Autoren dürfte es eine Überraschung sein, wenn sie lesen, dass Eva Nesko Natiello behauptet, jedes Buch habe ein integriertes Marketing-Team. Damit meint sie nicht die Assistenten, die Autoren engagieren, um ihr Buch professionell zu veröffentlichen. Sie ist überzeugt, dass Teile des Buches für sich sprechen und für das Buch werben. Daher

Wann ist Ihr Buch gebraucht oder ein Mängelexemplar?Wann ist Ihr Buch gebraucht oder ein Mängelexemplar?

Gedruckte Bücher werden in Deutschland zu einem festen Preis verkauft, von dem kein Händler abweichen darf. Begründet wird dies im Buchpreisbindungsgesetz damit, dass Bücher Kulturgüter sind. Wenn Sie Ihre gedruckten Bücher selbst an einen Kunden verschicken, müssen auch Sie den gesetzten Preis einhalten. Nun kann es vorkommen, dass der Kunde

Genial lokal – im lokalen Buchhandel online einkaufenGenial lokal – im lokalen Buchhandel online einkaufen

Das Motto Global denken, lokal handeln ist in den 1990er Jahren im Zusammenhang mit der Agenda 21, einem umweltpolitischen Aktionsprogramm für das 21. Jahrhundert entstanden. Aber auch Buchhändler und Leser haben dieses Motto übernommen, angesichts der wachsenden Marktmacht von Online-Buchhändlern. Obwohl ein Projekt des Börsenvereins des deutschen Buchhandels demnächst eingestellt wird,

E-Book vor Printbuch – Die Vorteile dieser ReihenfolgeE-Book vor Printbuch – Die Vorteile dieser Reihenfolge

Die meisten Menschen – und Autoren – denken vom gedruckten Buch her. Dabei hat es Vorteile, bei der Vorbereitung einer Veröffentlichung zuerst an das E-Book zu denken. Wenn Sie in der Datei für den Buchsatz Änderungen vornehmen, kann sich der Seitenumbruch für alle(!) folgenden Seiten ändern. Das zu korrigieren, bereitet viel

Die erste Szene – Was sie leisten sollteDie erste Szene – Was sie leisten sollte

Eine Leserin schlägt ein Buch auf. Sie liest die erste Szene einer Handlung, die sie über hundert, fünfhundert oder tausend Seiten durch die Welt der Charaktere führen wird. Schon auf diesen ersten Seiten möchte sie etwas finden, das ihr sagt, was auf sie zukommt, wohin ihre Reise gehen wird. Während