Eigentlich sollte Kritik positive und negative Aspekte diskutieren, aber die meisten Menschen verstehen unter Kritisieren das Herausstellen der negativen Aspekte. Niemand mag dieses Bekritteln, aber früher oder später müssen Autor*innen den Umgang mit Kritik lernen. Ist jedes Kritisieren gleich viel wert? Den Umgang mit Kritik zu lernen fällt den meisten
Kategorie: Schreibwerkstatt
![](https://sevecke-pohlen-blog.de/wp-content/uploads/2021/06/mohamed_Hassan_sell-4109323_1920_pixabay_kleiner.jpg)
VGWort – Mit Blogtexten Geld verdienen?VGWort – Mit Blogtexten Geld verdienen?
Für gedruckte Bücher und E-Books bekommen Autor*innen Honorare von ihren Verlagen oder den Veröffentlichungsplattformen. Texte im Internet, z. B. im Blog oder auf der Autorenseite können jedoch auch Geld einbringen. Dazu müssen diese Texte regelmäßig bei der VGWort gemeldet werden. Was ist die VGWort? Die VGWort ist eine Verwertungsgesellschaft, also
![](https://sevecke-pohlen-blog.de/wp-content/uploads/2021/05/mohamed_Hassan_tablet-5551322_1920_pixabay_kleiner.jpg)
Open Source – Muss ich das kennen?Open Source – Muss ich das kennen?
Alle von uns, die im Internet und in der analogen Welt unterwegs sind, profitieren von freier Software und Open-Source-Software, beispielsweise beim Abspielen von Audio-Dateien mit dem VLC Media Player, beim Schreiben von Texten mit Open Office oder beim Anfertigen der HTML-Version eines E-Books mit Notepad ++ oder beim Registrieren in
![](https://sevecke-pohlen-blog.de/wp-content/uploads/2021/05/Geralt_Altmann_horror-1848697_1920_pixabay_kleiner.jpg)
Krimi als Rätsel – Was muss da rein?Krimi als Rätsel – Was muss da rein?
Wenn Leser*innen beschreiben sollen, was für sie einen Krimi ausmacht, beschreiben ihn viele als Rätsel. Die Suche nach einer Täterin oder einem Täter empfinden sie als geistige Herausforderung. Was gehört in einen Krimi als Rätsel? Einige der Elemente wollen wir uns ansehen. Krimi als Rätsel – Verbrechen als Denksportaufgabe?
![](https://sevecke-pohlen-blog.de/wp-content/uploads/2021/05/Lissa_87_cat-988138_1920_pixabay_kleiner.jpg)
Welche Lieblinge soll ich töten?Welche Lieblinge soll ich töten?
Kill your Darlings — Töte deine Lieblinge — Das ist ein Spruch, der bei Schreibenden meistens ein ungutes Gefühl auslöst. Vieles in einem Manuskript wächst während des Schreibens ans Herz, trifft bei Beta-Leser*innen aber nicht auf Gegenliebe. Deshalb ist es wichtig zu klären, ob es sich um Lieblinge, die getötet, bzw.
![](https://sevecke-pohlen-blog.de/wp-content/uploads/2021/05/Joseph_Murcira_seo-keyword-difficulty-5934914_1920_pixabay.png)
Suchwörter finden – Keywordanalyse ToolsSuchwörter finden – Keywordanalyse Tools
Sie haben eine Website oder einen Blog für Ihre Bücher eingerichtet. Alles, was fehlt, sind die Leser*innen. Um die auf Ihre Seite zu locken, müssen Sie Ihre Seite auffindbar machen, indem Sie Wörter in Ihren Texten verwenden, mit denen die Leser*innen nach Büchern oder neuen Autor*innen suchen. Dazu müssen Sie
![](https://sevecke-pohlen-blog.de/wp-content/uploads/2021/05/Monsterkoi_book-2803626_1920_pixabay.jpg)
Vergessene Bücher wiederentdeckenVergessene Bücher wiederentdecken
Vergessene Bücher — alleine der Gedanke ist traurig. Schließlich sind Bücher nicht nur eine Quelle von Wissen und Erfahrung, sie sind Orte, an die wir fliehen oder an denen wir Erfahrungen aus zweiter Hand gewinnen, die wir im richtigen Leben anwenden können. Es gibt zahlreiche Internetseiten, die helfen wollen, die
![](https://sevecke-pohlen-blog.de/wp-content/uploads/2021/05/Ryan_McGuire_man-539993_1920_pixabay.jpg)
Eine Handlung für den Charakter findenEine Handlung für den Charakter finden
So wie wir manchmal durch Zufall eine durch und durch interessante Person treffen, so kann uns ein Charakter in den Kopf kommen und nicht mehr fortgehen. Dieser Charakter geistert dann durch unsere Tagträume, und wir wissen genau, dass wir diesen ungebetenen Gast nur loswerden, wenn wir eine Handlung für den