Kategorie: Schreibwerkstatt

Ereignisloses Leben – Trotzdem Romane schreiben?Ereignisloses Leben – Trotzdem Romane schreiben?

Wenn wir an die Berufe bekannter Autorinnen und Autoren denken, kann uns der Neid überkommen. Apothekenhelferin mit Zugriff auf den Giftschrank (Agatha Christie), Pressesprecher eines störanfälligen Kernkraftwerks (Terry Pratchett), um nur zwei zu nennen. Erfahrungen aus dem Berufsleben finden sich in den Büchern dieser Autor*innen wieder. Und wir? Wir blicken

Der optimale Leser und der richtige LeserDer optimale Leser und der richtige Leser

Es gibt optimale Leser und Leserinnen. Und es gibt die richtigen. Auch wenn wir es nicht immer zugeben, viele Autor*innen haben während des Schreibens eine bestimmte Person vor Augen. Wir fragen uns, was diese Person über einen Absatz denkt, wie ihr eine Formulierung gefällt und ob sie eine Wendung in

Durch Gehen die Welt erfahrenDurch Gehen die Welt erfahren

Können wir durch Gehen die Welt erfahren? Einfach nur zu gehen, statt sich zielorientiert fortzubewegen, wird von nicht wenigen Mitmenschen misstrauisch betrachtet. Alles muss heutzutage einem Zweck folgen, ansonsten ist es Verschwendung. Das klingt pauschal und provozierend, letztlich neigen wir trotzdem dazu, uns in wenigstens einigen Bereichen diesem Glaubenssatz zu

Blog und Autorenwebseite heuteBlog und Autorenwebseite heute

Im Mai ist höchste Zeit für den Frühjahrsputz. In Ihrer Wohnung haben Sie während des Lockdowns wahrscheinlich die letzten Spinnweben hinter dem Kühlschrank eliminiert, aber wie sieht es auf Blog und Autorenwebseite aus? Natürlich ist es extra Arbeit, Blog und Webseite aufzuhübschen. Lohnt sich diese Arbeit überhaupt? Blog und Autorenwebseite

Autor als Marke?Autor als Marke?

Autor als Marke? Autorin als Produkt? Laut dem Gabler Wirtschaftslexikon ist eine Marke die Summe aller Vorstellungen, die bei Nutzer*innen entstehen sollen, um die eigenen Produkte und Dienstleistungen von denen anderer Anbieter*innen zu unterscheiden. Aber sind nicht die Bücher die Produkte? Autor als Marke – Was sehen Leserinnen und Leser?

Das erste Buch ist nicht das BuchDas erste Buch ist nicht das Buch

Das erste Manuskript, das wir fertigstellen, ist genau das: Das erste Manuskript, das wir fertigstellen. Hoffentlich ist es nicht das letzte Buch. Was heißt das für Autor*innen, die diese unbestreitbar große Leistung erbracht haben? Das erste Buch … und die Arbeit danach Wenn ein Manuskript fertig geschrieben ist, bleibt oft

Allein am Schreibtisch: Arbeiten von zu Hause ausAllein am Schreibtisch: Arbeiten von zu Hause aus

Allein am Schreibtisch oder allein mit dem Schreibtisch – vielleicht haben Sie wie viele Autor*innen davon geträumt, sich einzig auf das Schreiben konzentrieren zu können. Wenn dieser Fall eintritt, wegen eines Lockdowns, einer Erkrankung oder weil plötzlich der Brotjob unnötig geworden ist, entdecken Sie, wie leicht es ist, zu Hause