Kategorie: Uncategorized

Was ist schon eine Sprache? – Internationaler Tag der Muttersprache 2014Was ist schon eine Sprache? – Internationaler Tag der Muttersprache 2014

Seit 2000 begehen Menschen am 21. Februar weltweit den Tag der Muttersprache. Dieser Gedenktag steht im Zeichen der Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit. Über den historischen Hintergrund dieses Tages habe ich bereits hier geschrieben. Die UNESCO richtet 2014 ihr Augenmerk auf die Rolle lokaler Sprachen in den Naturwissenschaften.

Wie viele Wörter sind „genug“ für ein Manuskript? – ein Blick auf verschiedene Textsorten und Erwartungen von Agenten und VerlegernWie viele Wörter sind „genug“ für ein Manuskript? – ein Blick auf verschiedene Textsorten und Erwartungen von Agenten und Verlegern

„Wie viele Wörter darf ein Manuskript haben?“ lautet eine häufige Frage. Ebenso häufig liest man „Wie viele Wörter sollte ein Manuskript haben?“ Das Modalverb sollen verrät, dass sich ein Autor auf der Suche nach einem Standard befindet. Das Wort Standard wird uns später noch begegnen. Was schreibst du? Die Anzahl

Auf ein frohes neues Jahr 2014!Auf ein frohes neues Jahr 2014!

kriesiek 1 – Fotolia.com Ich wünsche allen meinen Lesern ein frohes und erfolgreiches neues Jahr. Auch 2014 werde ich für Sie Informationen zu den Themenfeldern Lesen, Schreiben, Veröffentlichen und Self-Publishing sammeln und verständlich aufbereiten. Nächste Woche erscheinen wie gewohnt zwei Artikel zu relevanten Themen und ein Rückblick auf interessante Blogartikel seit

Die Woche im Rückblick 11.10. bis 17.10.2013Die Woche im Rückblick 11.10. bis 17.10.2013

Sergej Khackimulin – Fotolia.com  Wo bleibt der goldene Oktober? Während auf der Buchmesse Self-Publishing eine Rolle spielt, die vor wenigen Jahren unvorstellbar gewesen wäre, schreiben auf der ganzen Welt Blogger zu den Themen Lesen, Schreiben und Veröffentlichen. Eine Auswahl an Artikeln habe ich für Sie zusammengestellt. Die können Sie entweder bei spätsommerlichen Temperaturen oder unter einer Decke

Die Woche im Rückblick 04.10. bis 10.04.2013Die Woche im Rückblick 04.10. bis 10.04.2013

Sergej Khackimullin –  Fotolia.com  Was gibt es Angenehmeres, als an einem Herbsttag zu schreiben oder zu lesen? Überall produzieren Menschen mit ähnlichen Interessen Artikel über das Schreiben, Lesen oder Veröffentlichen. Diese Artikel informieren und regen zu Diskussionen an, und sie befruchten das eigene Arbeiten. Ich habe Ihnen hier einige Artikel

Dein Buch liest dich – Was würden Sie gerne über Ihre Leser wissen?Dein Buch liest dich – Was würden Sie gerne über Ihre Leser wissen?

Es klingt wie aus der Bibliothek der Unseen University von Terry Pratchett. Denn dort gibt es Bücher, die den Leser lesen … E-Book-Reader sind in der Lage, bei eingeschalteter Verbindung zum Internet Daten über den Leser an die Veröffentlichungsplattform zu senden. Das kann für den Leser als Kunden angenehm sein, weil