Maciej Mamro – Fotolia.com Ein Buch ist ein selbstverständlicher Gegenstand. Jeder weiß, was damit gemeint ist, oder? 1983 hätte vermutlich Einigkeit über die Antwort bestanden, 2013 sieht das anders aus. Weshalb sollte sich sonst J. W. Manus gezwungen sehen, ihrem Blog den Titel zu geben Ebooks Are Real Books? Auf Slideshare hat Wibke
Die Woche im Rückblick 24.05. bis 30.05.2013Die Woche im Rückblick 24.05. bis 30.05.2013
Sergej Khackimullin – Fotolia.com Unser Feiertagsreichster Monat neigt sich dem Ende zu, nächsten Monat soll der Sommer beginnen. Oder? Warten wir’s ab. In der Zwischenzeit habe ich Ihnen einige interessante Artikel der letzten Woche bereitgestellt. Viel Vergnügen beim Lesen! J. W. Manus: An Admonition for Self-Publishers Ermahnung zu sorgfältigem Arbeiten Wolfgang
Schreibanlass Sommerfreiheit – egal wie das Wetter wirklich ist!Schreibanlass Sommerfreiheit – egal wie das Wetter wirklich ist!
Y. Papadimitriou – Fotolia.com Der Frühling 2013 blieb bislang weit hinter unseren Erwartungen zurück. Wenn am 1. Juni der meteorologische Sommer beginnt, richten sich alle Hoffnungen auf ihn, den Sommer unserer Träume. Vielleicht hilft es im Vorfeld, über diesen Sommer zu schreiben, um ihn gewissermaßen herbei-zu-schreiben. Hier einige Schreibanlässe zu
CreateSpace: Wo können Leser mein Buch kaufen?CreateSpace: Wo können Leser mein Buch kaufen?
Update: Seit August 2018 werden CreateSpace-Autoren aufgefordert, ihre Bücher zu KDP-Print zu übertragen. CreateSpace ist eine Amazon-Tochter. Dort können Printbücher, CDs und Audio- und Video-Downloads hochgeladen und im On-Demand-Verfahren hergestellt werden. Der Service ist auch in Europa leider nur auf Englisch erhältlich, es ist jedoch anzunehmen, dass, ähnlich wie der E-Book-Service KDP, in
Die Woche im Rückblick 17.05. bis 23.05.2013Die Woche im Rückblick 17.05. bis 23.05.2013
Sergej Khackimullin – Fotolia.com Die Obstbaumblüte gilt als eines der Kennzeichen für den Beginn des Frühlings. In diesem Teil des Landes blühen jetzt die Apfelbäume. Heißt das, dass auch die kreativen Ideen der Blogger blühen? Es sieht so aus. Nachstehend finden Sie eine Zusammenstellung von Artikeln, die in der vergangenen Woche für
Sie sind frei! Brauchen Sie eine Erlaubnis zu schreiben?Sie sind frei! Brauchen Sie eine Erlaubnis zu schreiben?
Was sollen die Leute von mir denken? Wenn das jemand liest! Das darf ich nicht so stehen lassen! Das kann ich so nicht schreiben! Solche Fragen gehen vielen Autoren, gerade auch Autorinnen durch den Kopf, wenn sie schreiben. Wichtig ist dabei das wenn sie schreiben, denn Angst vor den Folgen
Assoziatives Schreiben – aus alten Ideen neue entwickelnAssoziatives Schreiben – aus alten Ideen neue entwickeln
In allen Epochen haben Autoren Methoden verwendet, die ihre Kreativität weckten und ihnen so halfen, neue Texte zu erstellen. Sprachspiele waren schon in der Antike beliebt. Zeitweilig galt das Spiel mit Sprache als Zeichen von hoher Bildung und wurde eben nicht nur von Autoren praktiziert. Kreatives Schreiben In Deutschland mit
Die Woche im Rückblick 10.05. bis 16.05.2013Die Woche im Rückblick 10.05. bis 16.05.2013
Sergej Khackimullin – Fotolia.com Der Mai ist ein Tag voller Feiertage, die oft auch zu Brückentagen einladen. An diesen Tagen kann man nicht nur die Steuererklärung vorbereiten, sondern auch online oder offline lesen. Zu den Themenfeldern Bücher, E-Books, Verlegen und Self-Publishing habe ich einige interessante Artikel zusammengestellt. Wenn Sie so einen Artikel