Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 23.07. bis 29.07.2021Die Woche im Rückblick 23.07. bis 29.07.2021

Egal ob Sie Ihr Sommer gerade heiß und trocken oder warm und nass ist, zum Schreiben brauchen Sie Muße und vor allem Zeit. Damit Sie sich ganz auf Ihre Schreibprojekte konzentrieren können, habe ich für Sie einige interessante Artikel zu den Themen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen zusammengestellt. Viel Vergnügen bei

Das Telefon klingelt — kreative SchreibaufgabenDas Telefon klingelt — kreative Schreibaufgaben

Willkommen zur ersten der kreativen Schreibübungen in diesem Sommer. Heute geht es um das Telefon. Sie können in diesen Übungen ausloten, wie Charaktere mit Telefonaten in früheren Zeiten umgingen und wie sie es heute tun. Vielleicht fallen Ihnen noch eigene Übungen dazu ein. Das Telefon ist heute unser selbstverständlicher Begleiter.

Was bringt der Sommer?Was bringt der Sommer?

Diesen Sommer nehme ich mir Zeit zum Schreiben. Daher gibt es hier im Blog eine Sammlung von kreativen Schreibaufgaben anstelle der regulären Blogposts. Die Blogposts erscheinen wieder ab dem 9. September. Die kreativen Schreibaufgaben haben unterschiedliche Schwerpunkte. Nach dem Erscheinen werde ich jeweils die Links ergänzen, sodass Sie auch von

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 16.07. bis 22.07.2021Die Woche im Rückblick 16.07. bis 22.07.2021

Eine Woche mit schlechten Nachrichten liegt hinter uns, viele von uns müssen mit den Folgend der Unwetter kämpfen und können nicht schreiben. Manche Nachrichten klingen wie Szenenbeschreibungen aus Dystopien. Damit Sie Ihr eigenes Werk, ob Dystopie oder Utopie, in Ruhe schreiben können, habe ich zu Ihrer Entlastung einige interessante Artikel

Geldsorgen der CharaktereGeldsorgen der Charaktere

Geldsorgen sind etwas, mit dem sich die meisten von uns in Phasen ihres Lebens quälen müssen. Viele unserer Entscheidungen machen wir von unserer finanziellen Lage abhängig, und viele Freiheiten, die wir uns gönnen, belasten unser Gewissen. Bürden wir unseren Charakteren diese Sorgen auch auf? Tendenziell selten. Aber warum? Das liebe

Erst veröffentlichen, wenn …Erst veröffentlichen, wenn …

Heutzutage haben viele Gegenstände eine Ampel: Waschmaschinen, Kühlschränke … Warum nicht auch Manuskripte? Manuskripte sollten wir erst veröffentlichen, wenn sie bestimmte Voraussetzungen erfüllt haben. Welche Voraussetzungen das sind und was die Erfüllung dieser Voraussetzungen für Schreibende bedeutet, lesen Sie in diesem Post. Ein Buch entsteht nicht über Nacht Das Schreiben

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 09.07. bis 15.07.2021Die Woche im Rückblick 09.07. bis 15.07.2021

Die Ferien- und Urlaubszeit hat begonnen. Viele Schreibende können jetzt für eine Weile den Brotjob aus dem Set der zu jonglierenden Aufgaben nehmen. Damit Sie die freigewordenen Stunden tatsächlich zum Schreiben nutzen können und nicht lange nach den neusten Ereignissen in den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen recherchieren müssen, habe

Burnout vom Schreiben?Burnout vom Schreiben?

Bei Burnout denken wir an Manager oder Pflegepersonal, aber nicht an Autor*innen, die zu Hause am Schreibtisch sitzen und wunderbare, spannende oder romantische Geschichten in die Tasten tippen. Zwar gibt es das Klischee vom wahnsinnigen Genie, das zwischen Wein und Exzessen unnachahmliche Meisterwerke schreibt. Aber das sind nicht wir. Wir