Wenn Nebencharaktere sich verselbständigenWenn Nebencharaktere sich verselbständigen

In Romanen gibt es eine Hauptperson oder mehrere Hauptpersonen. Auf deren Schultern lastet die Verantwortung, den Leser*innen durch ihre Sicht auf die Handlung zu zeigen, was in dem Buch passiert. Es gibt meistens auch Nebencharaktere, die entweder nur für das Ambiente zuständig sind, oder dienende Tätigkeiten ausführen, ohne die die

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 07.05. bis 13.05.2021Die Woche im Rückblick 07.05. bis 13.05.2021

Brückentage machen lange Wochenenden. Die sind entweder ideal zum Schreiben oder bestehen aus einer anhaltenden Folge von Ablenkungen. Damit Sie Ihre kostbare Schreibzeit nicht für die Recherche nach den neusten Entwicklungen in den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen opfern müssen, habe ich für Sie einige interessante Artikel zusammengestellt. Viel Vergnügen

Die Phasen der TrauerDie Phasen der Trauer

Trauer ist eine Reaktion auf den Verlust von Menschen. Als Autor*innen bringen wir unsere Charaktere in Situationen, in denen sie sich mit dem Verlust geliebter, manchmal gehasster Menschen auseinandersetzen müssen. Die Phasen der Trauer zu kennen, hilft, die Gefühle und das Verhalten der Charaktere realitätsnah zu schildern. Trauer ist nicht

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 30.04. bis 06.05.2021Die Woche im Rückblick 30.04. bis 06.05.2021

Der Mai ist gekommen. Als Monat der Dichter und der Lieder lockt er aber mehr weg vom Schreibtisch als an den Schreibtisch. Um so wichtiger sind die Stunden, die wir dort ohne schlechtes Gewissen schreiben können. Damit durch Recherche nach den neusten Entwicklungen in den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen

Vorwort – Wozu ist das gut?Vorwort – Wozu ist das gut?

Ein Vorwort ist ein Text, der einem größeren Text voransteht. Ist der Text ein literarischer Text, verwendet man auch das Wort Prolog (lat. Vor dem Wort), bei Sachtexten spricht man vom Vorwort. Aber auch erklärende oder zusammenfassende Texte vor Romanen, Neuauflagen, Anthologien etc. werden so genannt. Vorwort – Welche Texte

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 23.04. bis 29.04.2021Die Woche im Rückblick 23.04. bis 29.04.2021

In den Mai tanzen oder schreiben? Es geht beides, notfalls sogar das Tanzen um den Schreibtisch. Damit Sie sich ganz auf Schreiben und Entspannung konzentrieren können, habe ich zu Ihrer Entlastung einige interessante Artikel aus den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Laura Kühbauch: Programm tolino

Mein Memoir – Wann kann ich an eine Veröffentlichung denken?Mein Memoir – Wann kann ich an eine Veröffentlichung denken?

Das Memoir ist in den letzten Jahrzehnten immer beliebter geworden. Obwohl das Wort noch nicht in den Duden aufgenommen wurde, beziehen sich zahlreiche Internetseiten, auch für Autor*innen, darauf. Es geht um Lebenserinnerungen, und natürlich wünschen sich viele, dass diese auch veröffentlicht werden. Doch was ist dabei zu beachten? Das Memoir