Isolation – Schreiben in Zeiten von CoronaIsolation – Schreiben in Zeiten von Corona

Wer schreibt, beobachtet die Welt, filtert sie und konstruiert sie neu. Wie können diese Prozesse gelingen, wenn nichts passiert? Wenn man nichts beobachten kann, weil niemand die eigenen vier Wände verlässt? Weil sich alle isolieren und man selbst in körperlicher wie geistiger Isolation lebt? Glücklicherweise sind Schreibende nicht vollständig auf

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 24.07. bis 30.07.2020Die Woche im Rückblick 24.07. bis 30.07.2020

Sommerliche Langsamkeit, sommerliche Entspannung. Wenn wir uns darauf einlassen, fällt auch das Schreiben leicht. Damit Sie sich ganz auf Ihre Texte konzentrieren können, habe ich zu Ihrer Entlastung einige interessante Artikel aus den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Stephan Waldscheidt: Was die Leser selbst einem

Blogtouren – Ein Buch geht auf ReisenBlogtouren – Ein Buch geht auf Reisen

Es ist natürlich schön, wenn andere Leute sich öffentlich über unsere Bücher unterhalten und im besten Fall erklären, dass die Bücher ihnen gefallen haben. Nur dazu muss man diese anderen Leute erst einmal finden und überzeugen, dass sie sich mit unseren Büchern beschäftigen. Und dann müssen sie auch noch öffentlichkeitswirksam

Angst – Schreiben in Zeiten von CoronaAngst – Schreiben in Zeiten von Corona

Im Sommer wollen wir frei sein, nur an schöne Dinge denken, uns gehen lassen. Aber ein Thema bleibt in diesem Jahr im Hintergrund: Angst – Schreiben in Zeiten von Corona/Covid-19. Die vergangenen Monate haben unser Leben verändert. Im wahrnehmbaren Bereich durch geschlossene Geschäfte, Restaurants und Schulen, durch das Wegbrechen der

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 17.07. bis 23.07.2020Die Woche im Rückblick 17.07. bis 23.07.2020

Sommerzeit — Schreibzeit. Damit Sie sich in den heißen Tagen nur auf Ihre Schreibprojekte konzentrieren müssen, habe ich für Sie einige interessante Artikel aus den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichung zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Antje Schmidt: Weibliche Empfindsamkeit vs. männliches Genie – Die Fiktion zärtlicher Autorinnenschaft  Wie entwickelte

Geduld für Autoren – konzentrierte KraftGeduld für Autoren – konzentrierte Kraft

Geduld ist konzentrierte Kraft – Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal Bruce Lee zitieren würde. Bekannt ist Lee vor allem wegen seiner Kampfsport-Filme, doch er studierte auch asiatische und westliche Philosophie, die auch in seinen Büchern über Kampfsport eine wichtige Rolle spielte. Geduld für Autoren und Autorinnen, das ist

Aufnahmeritual schlechte Rezension?Aufnahmeritual schlechte Rezension?

Ein Aufnahmeritual ist oft schmerzhaft. Gefahr, Schmerz und Blut spielen eine Rolle. Eine schlechte Rezension schmerzt. Das Herz blutet. Und gefährlich für den inneren Frieden ist das Veröffentlichen eines Buchs auch. Deshalb ist eine schlechte Rezension ein Ritual, das die Aufnahme in den Club der veröffentlichten Autor*innen kennzeichnet. Mit einer

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 10.07. bis 16.07.2020Die Woche im Rückblick 10.07. bis 16.07.2020

Was ist eigentlich Sommer? Ist Sonne notwendig? Höhere Temperaturen? Beides zusammen? Wenn der Zweifel an der Jahreszeit zu groß wird, gibt wenigstens der Schreibtisch Gewissheit. Da kann man schreiben, bei jeder Wetterlage. Damit Sie keine kostbare Schreibzeit mit der Recherche nach den neuen Entwicklungen in den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und