Newsletter von Autoren heuteNewsletter von Autoren heute

Newsletter wurden schon oft für tot erklärt, trotzdem gibt es sie weiterhin. Zudem gelten sie als ideales Instrument, Leser zu Kunden zu machen. Damit sind Newsletter für Autoren interessant. Aber sie müssen viele Ratschläge für die Nutzung und Gestaltung von Newslettern für ihre Zwecke umformulieren. Was sollten Autoren bei Newslettern

Was kann ich bloggen ohne Ideen?Was kann ich bloggen ohne Ideen?

Wir haben uns ja daran gewöhnt, dass andere von uns erwarten, ständig online präsent zu sein und Neuigkeiten, bzw. vermeintliche Neuigkeiten mitzuteilen. In den Sozialen Medien genügt es vielleicht, einmal nur ein schönes Bild oder einen hübsch aufbereiteten Spruch zu veröffentlichen. Der eigene Blog sollte jedoch ein wenig anspruchsvoller sein.

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 24.05. bis 30.05.2019Die Woche im Rückblick 24.05. bis 30.05.2019

Da warmes Wetter große Ablenkungsgefahr bietet, war die vergangene feuchtkühle Woche eine gute Woche zum Schreiben. Bleiben Sie auch jetzt ruhig am Schreibtisch sitzen. Damit Sie an diesem Wochenende über die Ereignisse in den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen informiert sind, habe ich für Sie einige interessante Artikel zusammengestellt. Viel

Sprache hinterfragt

Die Sprache hinterfragt – Der Kampf um die SilbeDie Sprache hinterfragt – Der Kampf um die Silbe

Wörter bestehen aus Silben. Damit endet meist das Interesse von Autor*innen an Silben. Für sie sind Wörter viel interessanter. Wörter haben Bedeutung, Wörter haben Klang. Über Wörter kann man ideologische oder philosophische Diskussionen führen. Man kann sie nach ihrer Schönheit oder ihrer Angemessenheit in einem bestimmten Kontext bewerten. Allenfalls mag

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 17.05. bis 23.05.2019Die Woche im Rückblick 17.05. bis 23.05.2019

Auch der Mai macht, was er will: Sonne, Wärme, Gewitter und Frost. Für Autoren gibt es weiterhin gute Gründe, sich hinter dem Schreibtisch zu verschanzen und zu schreiben. Damit Sie Ihre kostbare Schreibzeit nicht für die Recherche nach den Entwicklungen in den Bereichen Schreiben, Self-Publishing, Veröffentlichen opfern müssen, habe ich

E-Book-Vorlage nicht aus der Druckvorlage erstellenE-Book-Vorlage nicht aus der Druckvorlage erstellen

Ich habe schon mehrfach darüber geschrieben, dass E-Books und gedruckte Bücher in vieler Hinsicht nicht zu vergleichen sind. Weil die beiden Medien unterschiedlich sind, müssen auch die Vorlagen unterschiedlich sein und auf die Besonderheiten den Endprodukts Rücksicht nehmen. In diesem Post beschreibe ich die Unterschiede zwischen einem gedruckten Buch und

Grammatik und FreiheitGrammatik und Freiheit

Grammatik und Freiheit schließen sich für manche Menschen aus. Das gilt ebenso wie für Grammatik und Kreativität. Ich habe schon an anderer Stelle die Behauptung aufgestellt, dass Grammatik die Muskulatur der Sprache ist. Nur eine gut trainierte Grammatik kann Autor*innen unterstützen, wenn sie ihre Ideen in eine Geschichte verwandeln möchten.