Viele Schreibende können sich nicht vorstellen, ohne Plot oder wenigstens eine grobe Skizze einen Roman zu schreiben. Plot und Skizze sind für sie ein wichtiges Hilfsmittel, ein Geländer, an dem sie sich durch die Höhen und Tiefen und Wendungen des Romans hangeln. Was könnte Schreiben ganz ohne Geländer bedeuten? Ohne
Schlagwort: kreativ schreiben

Den Schreibmuskel trainieren (?)Den Schreibmuskel trainieren (?)
Der Rat, täglich zu schreiben, ist nicht neu. Spätestens 1934, als Dorothea Brande ihr Buch Becoming a Writer (Schriftsteller werden) veröffentlichte, wurde empfohlen, jeden Tag zu schreiben. Dieser über die Jahre oft wiederholte Rat weckt das Bild eines Schreibmuskels, der trainiert werden muss, damit das Schreiben leicht fällt. Aber ist

Wer schreibt meine Geschichten?Wer schreibt meine Geschichten?
Bei dieser Frage geht es nicht um die Person, die die Wörter der Geschichte mit einem Stift auf Papier kritzelt oder auf der Tastatur eines Laptops tippt. Das kann die Autorin oder ihr Sekretär sein, jedenfalls ein Mensch aus Fleisch und Blut. Wer schreibt sollte vielleicht mit wer flüstert ein

Der Kreativität den Weg bereiten – Wie und wann arbeiten Sie am besten?Der Kreativität den Weg bereiten – Wie und wann arbeiten Sie am besten?
Es ist ein kleiner Schritt von der Erkenntnis, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit kreative Arbeit möglich ist, zum Schrei des Egozentrikers, dass er unter diesen Umständen nicht arbeiten kann. Oft haben wir uns über solche Ausbrüche im Film amüsiert. Weniger lustig ist es, wenn der Schrei der Empörung an
Freuen Sie sich, wenn Sie kein Geld für ein Kreativ-Seminar habenFreuen Sie sich, wenn Sie kein Geld für ein Kreativ-Seminar haben
Kreativ sein ist in, nicht nur für Menschen, die in Kunst, Literatur und Musik Neues schaffen, sondern auch für Lehrer, Bäcker und Buchhalter. Und für alle, zumindest für viele dieser Zielgruppen, gibt es Bücher und Seminare, in denen Teilnehmer erfahren, wie sie kreativ werden können, auch wenn sie sich immer absolut unkreativ

Die Woche im Rückblick 22.08. bis 28.08.2014Die Woche im Rückblick 22.08. bis 28.08.2014
In der Welt des Veröffentlichens gibt es noch andere Themen als der Dauerstreit der großen Verlage mit Amazon. Ich habe Ihnen einige Artikel zusammengestellt, die Self-Publishing, Schreiben und Lesen aus interessanten Perspektiven beleuchten. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Jan Fischer: Niederlande: Kein DRM und der Markt für E-Books wächst Wie
Kreatives Schreiben: Die Schätze und Traumata meiner FamilieKreatives Schreiben: Die Schätze und Traumata meiner Familie
Zu den Menschen, die uns am meisten geprägt haben, gehören die Menschen in unseren Familien. Nicht immer wollen wir dies wahrhaben. Oft genug fühlen wir den Einfluss Außenstehender viel stärker, können sogar Situationen benennen, in denen der Einfluss begann und worin er bestand. Familien sind Beziehungsgeflechte, die zu durchschauen schwerfällt.
Kreatives Schreiben: Wie Sie Schreibanlässe nutzen könnenKreatives Schreiben: Wie Sie Schreibanlässe nutzen können
Wie in jedem Sommer erscheinen auch in diesem Jahr einige Schreibanlässe auf Sevblog – Self-Publishing und Schreiben. Einige der älteren Schreibanlässe auf diesem Blog finden Sie in Kreatives Schreiben. Schreibwerkstatt für Autoren, dem zweiten E-Book mit Posts über kreatives Schreiben, gesammelt. Kreatives Schreiben. Schreibwerkstatt für Autoren erscheint demnächst. Wozu sind