Schlagwort: Lesen

Die Zielgruppe bestimmen – 6 Fragen an ein BuchDie Zielgruppe bestimmen – 6 Fragen an ein Buch

Böse Menschen, oft sind sie nur neugierig oder wohlmeinend, stellen Autoren gerne diese Frage: „Wer soll dein Buch denn eigentlich lesen?“ Überlegungen über ideale Leser Die Frage ist wichtig, das spüren auch Autoren, die keine Antwort darauf kennen. Natürlich möchten gerne alle, die ein Buch geschrieben haben und es veröffentlichen

Was die Welt liestWas die Welt liest

Die Ausgabe von Shelf Unbound für die Monate Oktober und November beschäftigt sich mit Literatur aus aller Welt. Daher steht sie auch unter dem Titel Global Reading. Shelf Unbound ist eine kostenlose elektronische Zeitschrift, die ganz der unabhängig veröffentlichten Literatur gewidmet ist. Die Startseite von Shelf Unbound finden Sie hier. Einen

Schreibwerkstatt Roman 9: Testleser, bitte Kritik üben!Schreibwerkstatt Roman 9: Testleser, bitte Kritik üben!

Das Manuskript ist fertig geschrieben und mehrfach überarbeitet. Die ersten fremden Augen können es nun lesen – die Augen der Testleser. Autoren sollten ihre Testleser immer fragen, ob sie das Manuskript ausgedruckt oder in digitaler Form lesen möchten. Meiner Ansicht nach spricht viel für das Lesen auf Papier. Für viele Testleser ist

Schreibwerkstatt Roman 8: Fertig geschrieben ist nicht fertig mit der ArbeitSchreibwerkstatt Roman 8: Fertig geschrieben ist nicht fertig mit der Arbeit

Nach dem Schreiben, wenn der letzte Satz mit einem Punkt abgeschlossen ist, bleibt oft ein Gefühl der Leere. Das ist in Ordnung. Wer schreibt, lebt sehr intensiv mit den Charakteren in seinem Kopf. Ist das Manuskript zu Ende geschrieben, endet diese intime Beziehung. Etwas Neues beginnt, aber das basiert weniger auf Gefühlen.

Schreibwerkstatt Roman 7: Zettelwirtschaft hilft manchmal denkenSchreibwerkstatt Roman 7: Zettelwirtschaft hilft manchmal denken

Der Post über die „Grundgerüste“ eines Romans hat gezeigt, dass entgegen landläufiger Vorstellung mehr Planung und Konzeption als Genialität und Spontanität hinter einem Roman stehen. Der Weg vom „Gerüst“ zum Text ist für Autoren vielleicht der schönste und kreativste Arbeitsabschnitt beim Schreiben. Er verlangt dennoch einiger Vorüberlegungen.

Hindernisse überwinden: zwei BloggerinnenHindernisse überwinden: zwei Bloggerinnen

Leanne Hunt und Alexandra Künzler haben etwas gemeinsam, obwohl sie auf verschiedenen Kontinenten leben und in verschiedenen Sprachen bloggen. Beide Frauen haben das, was man als Beeinträchtigung umschreibt und was ihnen das Leben in vielen Bereichen erschwert. Leanne Hunt lebt in Südafrika und schreibt auf Englisch, während Alexandra Künzler in

Zielgruppe – Wer soll das Buch lesen?Zielgruppe – Wer soll das Buch lesen?

Wer Manuskripte bei Verlagen und Agenturen eingereicht hat, ist vielleicht schon auf einen Fragebogen zum Manuskript gestoßen. Beantwortet man alle Fragen, erhält die für die Manuskriptbewertung zuständige Lektorin einen Überblick über Thema, Handlung, Charaktere, Lokalitäten, ohne eine Zeile gelesen zu haben. Dazu gibt es Fragen zur Autorenbiografie, zur Schreibmotivation und zur