Hinter einem Namen wie Mind-Map steht oft weniger ein Programm als eine Strategie, die viele Menschen intuitiv verfolgen. Nicht nur im Geschäftsleben wird strategisch gedacht. Viele kreative Arbeiten erfordern Planung und Übersicht. Autoren können sich beispielsweise die Struktur einer Romanhandlung bildhaft vor Augen führen, um sowohl das „große Ganze“ als auch
Schlagwort: Schreiben
Schreiben ist eine Gewohnheit – Sieben TippsSchreiben ist eine Gewohnheit – Sieben Tipps
Schreiben verlangt Disziplin. Das klingt nach Planung, nicht nach lockerem Künstlerleben. Tatsächlich müssen und mussten Schriftsteller sich die Zeit für ihre Schreibarbeit vom ihrem übrigen Leben abknapsen. Nicht ohne Grund forderte Virginia Woolf nach einem eigenen Raum. Wer mehr über die Strategien von Autoren lesen möchte, kann dies hier tun The
Schreibanlass HerbstSchreibanlass Herbst
Der Herbst steht auf der Leiter, dieses Gedicht von Peter Hacks kennen viele. Wer es noch nicht gelesen hat, kann das hier nachholen. Der Herbst ist eine bunte Jahreszeit. Die Blätter färben sich in vielen leuchtenden Farben, viele Blumen tragen immer noch Blüten, der Himmel nimmt einen besonderen Ton an.
Kreativität schulenKreativität schulen
Autoren leben von ihrer Kreativität. Aber: Zeit ist knapp. Zeit zum Schreiben wird immer rarer. Es gibt viel zu tun, was vom Schreiben ablenkt: die Arbeit, die Familie, die Freunde, die Vermarktung der veröffentlichten Bücher. Auf nichts davon kann man oder möchte man verzichten, aber die Zeit zum Schreiben wird
Schreibwerkstatt Roman 7: Zettelwirtschaft hilft manchmal denkenSchreibwerkstatt Roman 7: Zettelwirtschaft hilft manchmal denken
Der Post über die „Grundgerüste“ eines Romans hat gezeigt, dass entgegen landläufiger Vorstellung mehr Planung und Konzeption als Genialität und Spontanität hinter einem Roman stehen. Der Weg vom „Gerüst“ zum Text ist für Autoren vielleicht der schönste und kreativste Arbeitsabschnitt beim Schreiben. Er verlangt dennoch einiger Vorüberlegungen.
Schreibwerkstatt Roman 6: TextgerüsteSchreibwerkstatt Roman 6: Textgerüste
Es gibt verschiedene „Grundgerüste“ für lange Texte wie einen Roman. Nicht jeder Roman lässt sich eindeutig einem solchen „Grundgerüst“ zuordnen, nicht jeder Autor schreibt bewusst nach so einem Muster. Vorteile des festen Konzepts Es bietet sich an, erste Gehversuche im Schreiben unter Zuhilfenahme eines bewährten Musters zu unternehmen. Der wichtigste Vorteil bei einer
Hindernisse überwinden: zwei BloggerinnenHindernisse überwinden: zwei Bloggerinnen
Leanne Hunt und Alexandra Künzler haben etwas gemeinsam, obwohl sie auf verschiedenen Kontinenten leben und in verschiedenen Sprachen bloggen. Beide Frauen haben das, was man als Beeinträchtigung umschreibt und was ihnen das Leben in vielen Bereichen erschwert. Leanne Hunt lebt in Südafrika und schreibt auf Englisch, während Alexandra Künzler in