Wieken-Verlag Autorenservice Uncategorized Fazit 2012 – Ausblick 2013

Fazit 2012 – Ausblick 2013

 Am Ende eines Jahres ist Gelegenheit zurückzublicken und zu überlegen, was im neuen Jahr in die Tat umgesetzt werden muss.

Im November 2011 habe ich den Wieken-Verlag und Autorenservice gegründet. Damit begann eine Lernphase, die sicherlich noch nicht abgeschlossen ist. Da war es nur gut, dass ich gerne am Computer arbeite und es auch aushalten kann, keine Kollegen um mich zu haben. Letzteres war gewöhnungsbedürftig. Es gab zwar keine Ablenkung, aber auch keinen direkten Austausch.

Gelernt habe ich die Abläufe vor einer Veröffentlichung. Als Autor bei einem Verlag ist man nur in einige wenige Arbeitsschritte eingebunden. Als selbstständige Autorin/Verlegerin bin ich für alles verantwortlich.

Gelernt habe ich 2012 viel im Bereich Formatierung. Schon vorher kannte ich mich sehr gut mit Word und Open Office aus, aber neue Aufgaben werfen neue Fragen auf. Der Wechsel von Word 2007 auf Word 2010 hat mich öfters mal laut werden lassen, denn unter der gleichen Optik verbergen sich tiefgreifende Veränderungen. Nicht zuletzt wegen dieser Veränderungen habe ich mich mit HTML auseinandergesetzt. Obwohl ich noch viel lernen muss, gelingen mir immer wieder überraschende Erfolge. Ich staune selbst. 2013 werde ich einen verbesserten Formatierungsservice anbieten können.

An den im Wieken-Verlag herausgebenen Büchern und E-Books habe ich mehr verdient als an den vorherigen Büchern. An meinem Marketing muss ich noch feilen. 2012 fehlte mir der Überblick, um eine gezielte Strategie zu entwickeln. Derzeit stecke ich in der Planung für 2013, mit mehr Überblick und einer klaren Linie.

Geschrieben habe ich 2012 nicht viel. Ein Projekt habe ich angefangen, aber wegen der vielen anderen Aufgaben unterbrochen. 2013 werde ich dieses Projekt wieder aufnehmen und abschließen. Gleichzeitig reift ein weiteres Projekt in meinem Hinterkopf.

2013 wird der Wieken-Verlag sein Serviceangebot an Autoren erweitern. Nach und nach werde ich Produkte entwickeln, die Autoren beim Schreiben und bei der Planung ihrer Veröffentlichung unterstützen.

 

Kommentar verfassen

Related Post

Smashwords – Interview-Tool und Serienmanager auf einer in Deutschland wenig beachteten Self-Publishing-PlattformSmashwords – Interview-Tool und Serienmanager auf einer in Deutschland wenig beachteten Self-Publishing-Plattform

Smashwords ist eine us-amerikanische Self-Publishing-Plattform. Auch deutschsprachige Autoren können sie benutzen, tun dies momentan jedoch noch eher zögerlich. Neben der Sprachbarriere sind dafür wahrscheinlich die Distributionskanäle verantwortlich, denn Smashwords distribuiert

Exzellenz im Self-Publishing – Sieger im Shelf Unbound-WettbewerbExzellenz im Self-Publishing – Sieger im Shelf Unbound-Wettbewerb

Shelf Unbound gibt in seiner Dezember/Januar-Ausgabe die Sieger im Exzellenz-Wettbewerb bekannt. Shelf Unbound ist eine englischsprachige online-Literaturzeitschrift. Sie stellt ausschließlich Bücher vor, die von kleinen Verlagen oder im Self-Publishing veröffentlicht