Wieken-Verlag Autorenservice Uncategorized Das Jahr im Rückblick – Juli bis Dezember 2019

Das Jahr im Rückblick – Juli bis Dezember 2019

Sergej Khackimullin - Fotolia.com
Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Sergej Khackimullin – Fotolia.com

Wieder einmal geht ein Jahr zu Ende. Zeit für einen Rückblick. Welche Themen waren in den Monaten Januar bis Juni interessant? Welche Fragen sind nach wie vor von Bedeutung?

Viel Vergnügen beim Lesen und Erinnern!

Juli: Annette Schwindt: Brauche ich Facebook?

Warum lohnt sich Facebook für geschäftliche Zwecke noch immer?

August: Sandra May: Schleichwerbung durch Affiliate-Links

Worauf muss ich bei Affiliate-Links in meinen Blogtexten achten?

September: Annika Bühnemann: 10 Wege, um in Romanen Emotionen zu erzeugen

Wie erzeuge ich beim Leser Emotionen?

Oktober: Schreiben.net: 60 wichtige Fabelwesen: Ihre Herkunft & Bedeutung

Welche Fabelwesen gibt es?

November: Annika Bühnemann: So planst du 1 Monat Social-Media-Beiträge in 30 Minuten

Wie plane ich meine Beiträge in sozialen Medien?

Dezember: Ruprecht Frieling: Können Männer Romance schreiben?

Warum können auch Männer Romance schreiben?

Kommentar verfassen

Related Post

Self-publishing (2): erste Studie von Taleist veröffentlicht – Das Self-publishing-VerlagshausSelf-publishing (2): erste Studie von Taleist veröffentlicht – Das Self-publishing-Verlagshaus

Dies ist der zweite Post über die am 24.05.2012 erschienene weltweit erste Studie zum Self-publishing „Not a Gold Rush“, durchgeführt  vom australischen Autorendienstleister Taleist. Ich finde es wichtig, dass die Ergebnisse

Jubiläumsausgabe: 3 Jahre Shelf Unbound, das online-Magazin nur für Indie-BücherJubiläumsausgabe: 3 Jahre Shelf Unbound, das online-Magazin nur für Indie-Bücher

Shelf Unbound ist ein amerikanisches online-Magazin ausschließlich für Indie-Produktionen, also für Bücher und E-Books, die von unabhängigen Kleinverlagen oder Self-Publishern veröffentlicht wurden. Mit der Ausgabe August/September 2013 feiert Shelf Unbound seinen