Kategorie: Autoren

Mobiles Schreiben für Autoren – Das sollten Sie bei der Auswahl der Tools beachtenMobiles Schreiben für Autoren – Das sollten Sie bei der Auswahl der Tools beachten

Mobiles Lesen ist mittlerweile weit verbreitet. Wie sieht es mit mobilem Schreiben aus? Damit meine ich nicht das hastige Zusammentippen von Stichworten, sondern das Anfertigen von längeren Texten wie Blogposts, Kurzgeschichten oder Büchern. Ein Blick in den Store des jeweiligen Telefons zeigt, dass es auch da Angebote gibt. Was sind Kriterien für die Entscheidung?

E-Books selbst distribuieren: Kobo Writing LifeE-Books selbst distribuieren: Kobo Writing Life

Kobo ist ein E-Book-Shop, der zu dem japanischen Rakuten-Konzern gehört. E-Book-Distributoren distribuieren auch an Kobo. Dabei können Sie Ihre E-Books auch selbst an Kobo liefern: Über das Programm Kobo Writing Life (KWL). Zugang zu KWL finden Sie entweder von der Hauptseite des deutschen Kobo-Shops, auf den Sie von kobo.com umgeleitet

Danke für die GastbeiträgeDanke für die Gastbeiträge

Die Sommerferien in Niedersachsen sind zu Ende, und damit auch die Reihe der Gastbeiträge zum Thema Expertenwissen. Ich danke allen Autoren, die sich in diesem Jahr beteiligt haben und wünsche allen,  Autoren wie Lesern, weitere schöne Sommerwochen. Beteiligt waren in  diesem Jahr: Harald Risius – Segelkrimis (3. Juli 2016) Marion

Sommergastbeitrag: Louise Bourbon – Frankreichs vergessene KöniginSommergastbeitrag: Louise Bourbon – Frankreichs vergessene Königin

Hier ist noch ein wahrhaft königlicher Nachschlag der Sommergastbeiträge: Die Autorin Louise Bourbon berichtet über ihre Liebe zur französischen Geschichte und Kultur und ihren Roman über die von der Geschichtsschreibung schändlich behandelten Louise de la Vallière. Mein Name ist Louise Bourbon, und ich habe französische Wurzeln. Dies und die Tatsache,

Sommergastbeitrag: Rebekka Weber – Sri Lanka (Teil 2)Sommergastbeitrag: Rebekka Weber – Sri Lanka (Teil 2)

Dies ist der zweite Teil des Sommergastbeitrags von Rebekka Weber und zugleich der letzte Sommergastbeitrag. Lesen Sie auch den ersten Teil des Beitrags von Rebekka Weber. Ungefähr zurzeit von Christoph Columbus, also in der ersten Dekade des 16. Jahrhunderts, entdeckten die Portugiesen dieses schöne Eiland und nutzten es als Handels-

Sommergastbeitrag: Rebekka Weber – Sri Lanka (Teil 1)Sommergastbeitrag: Rebekka Weber – Sri Lanka (Teil 1)

Dieser Gastbeitrag streckt sich über zwei Tage. Ich begrüße Rebekka Weber, die viel Abenteuerliches über Sri Lanka zu erzählen weiß. Der zweite Teil erscheint am Sonntag, 07. August. Heute berichtete Rebekka Weber, warum sie sich mit Sri Lanka auseinandersetzt. Ich bin immer gern zur Schule gegangen und hatte nette Klassenlehrerinnen,

Sommergastbeitrag: Bettine Reichelt – Poesie und FotografieSommergastbeitrag: Bettine Reichelt – Poesie und Fotografie

Für den heutigen Sommergastbeitrag begrüße ich Bettine Reichelt. Mit verschiedenen Kunstformen zu arbeiten hat mich schon immer interessiert. Mein erstes Buch war auch genau das: Ein Gespräch zwischen Kunstformen. Lyrische Texte begegnen Fotos. Fotos begegnen der Sprache. Und so ist es nicht verwunderlich, dass mich der Vorschlag eines Fotografen und

Sommergastbeitrag: Helmut Barz – Autor und WerbetexterSommergastbeitrag: Helmut Barz – Autor und Werbetexter

Für den heutigen Sommergastbeitrag begrüße ich den Autor und Werbetexter Helmut Barz. Vom Schreiben leben? Sechs-, siebstellige Vorschüsse, umjubelte Lesungsreisen durch die Republik, natürlich standesgemäß im Jaguar, die deutsche Buchpreis-Man-Booker-Reich-Ranicky-Gedächtnismedaille für das beste Buch aller Zeiten: Ich wage zu behaupten, solche Träume und Phantasien von Anerkennung kennt jeder Autor, wenn