Ein Buch zu schreiben ist die eine Seite des Traums, dieses Buch auch veröffentlicht und im Handel zu sehen, ist die andere Seite. Und manche Autoren sind überzeugt, dies ist die dunkle Seite ihrer Existenz. Der Autor greift zur Werbetrommel Bücher ohne Bestsellerstatus werden von großen Verlagen nur wenig beworben. Die
Kategorie: Leser
Schneller Lesen – 3 Strategien für mehr LesegenussSchneller Lesen – 3 Strategien für mehr Lesegenuss
In manchen Lebensphasen, etwa in der gymnasialen Oberstufe oder während des Studiums, aber auch in vielen Berufen ist es notwendig, viele verschiedene Texte zu lesen. Manche Menschen fühlen sich auch in der Freizeit unter Druck gesetzt, Leseziele zu erreichen, und empfinden weniger Muße als Unlust. In der heutigen Zeit haben
Der Unterschied zwischen Bücher entdecken und Bücher suchenDer Unterschied zwischen Bücher entdecken und Bücher suchen
Gibt es wirklich einen Unterschied zwischen entdecken und suchen? Einen richtigen Unterschied, nicht nur einen für Sprachwissenschaftler? Ein Beispiel aus dem Leben außerhalb der Bücherwelt Kolumbus hatte den Auftrag, den Seeweg nach Indien zu finden. Die Überlegung hinter dem Auftrag war folgende: Wir in Europa sind im Westen, Indien mit
Die Zielgruppe bestimmen – 6 Fragen an ein BuchDie Zielgruppe bestimmen – 6 Fragen an ein Buch
Böse Menschen, oft sind sie nur neugierig oder wohlmeinend, stellen Autoren gerne diese Frage: „Wer soll dein Buch denn eigentlich lesen?“ Überlegungen über ideale Leser Die Frage ist wichtig, das spüren auch Autoren, die keine Antwort darauf kennen. Natürlich möchten gerne alle, die ein Buch geschrieben haben und es veröffentlichen
Was die Welt liestWas die Welt liest
Die Ausgabe von Shelf Unbound für die Monate Oktober und November beschäftigt sich mit Literatur aus aller Welt. Daher steht sie auch unter dem Titel Global Reading. Shelf Unbound ist eine kostenlose elektronische Zeitschrift, die ganz der unabhängig veröffentlichten Literatur gewidmet ist. Die Startseite von Shelf Unbound finden Sie hier. Einen
Lesestoff – „Familie. Ehre.“ auf dem GabentischLesestoff – „Familie. Ehre.“ auf dem Gabentisch
Nichts gegen Socken und Krawatten, sogenannte „praktische“ Geschenke, oft erkennbar an der weichen Konsistenz von Stoff unter dem bunten Papier, sind viel besser als ihr Ruf. Auch Lesestoff ist beliebt. Aber – Bücher zu verschenken ist ein Wagnis, das die Mutigen eingehen, weil sie wissen, das zwischen zwei Pappdeckeln oder verkleidet