Autoren hören und lesen überall, dass sie eine Plattform aufbauen sollen. Eine Plattform, das klingt nach einem Podest aus Holz mit bunten Wimpeln und blinkenden Lichtern. Übertragen in die digitale Welt scheint eine Plattform ein soziales Netzwerk zu sein. Das ist jedoch ein Missverständnis. Aus welchem Material bauen Sie Ihre
Kategorie: Leser
Weltalphabetisierungstag am 8. September 2017Weltalphabetisierungstag am 8. September 2017
Am 8. September begehen wir jedes Jahr den Welttag der Alphabetisierung. Der Tag erinnert seit 1966 daran, dass weltweit 781 Millionen Menschen weder lesen noch schreiben können. Der Großteil der Analphabeten (557 Millionen Menschen) stammt aus nur zehn Ländern. Zwei Drittel der Betroffenen sind Frauen. Die Ursachen liegen in Armut,
Die Sprache hinterfragt: In welcher Sprache lesen wir, wenn wir lesen?Die Sprache hinterfragt: In welcher Sprache lesen wir, wenn wir lesen?
Wir schleppen unsere erste Sprache immer mit uns herum. Diese erste Sprache kann eine ganz eigene Erstsprache sein, eine Muttersprache, die wir aus einem anderen Land mitgebracht haben. Es kann auch ein Dialekt oder eine familieneigene Sprache sein, die wir uns auf dem Weg durch die Bildungseinrichtungen abgewöhnt haben. Wenn
Weltflüchtlingstag 2017Weltflüchtlingstag 2017
Gestern war der 17. Juni. An diesem Datum beging Deutschland bis zur Wiedervereinigung den Tag der Deutschen Einheit. Am 17. Juni 1953 kam es in der DDR zu einem Volksaufstand, der von sowjetischen Soldaten niedergeschlagen wurde. Insgesamt flohen aus der DDR (von der Staatsgründung bis zur Wiedervereinigung) mehr als 2,7
Kapitelformatierung und automatische Inhaltsverzeichnisse – warum sie so wichtig sindKapitelformatierung und automatische Inhaltsverzeichnisse – warum sie so wichtig sind
Selbst Menschen, die gedruckte Bücher bevorzugen, schätzen an E-books zwei Dinge: 1) die Möglichkeit, die Schriftgröße zu ändern, 2) die Möglichkeit, ein E-Book auf mehreren Geräten zu lesen und immer an der zuletzt gelesenen Stelle anzufangen. Das Problem aus Sicht der Leser Wenn Sie gleichzeitig auf Ihrem Smartphone und Ihrem
Kunden sind bequem – Leser auchKunden sind bequem – Leser auch
Kunden sind bequem. Sie kaufen bevorzugt Produkte einer bestimmten Marke. Leser sind auch Kunden. Auch sie haben ihre Vorlieben beim Kauf von Büchern und E-Books. Was bedeutet das für Autoren? Leser kaufen Bücher dort, wo sie schnell aus einer Auswahl die Bücher finden, die sie lesen möchten. Im ersten Moment
Main Street Writers – Belletristikautoren aller Welt vereinigt euchMain Street Writers – Belletristikautoren aller Welt vereinigt euch
Die Welt des Publishings scheint für Genreautoren gemacht und gedacht – den Eindruck könnte man gewinnen, liest man die Ratschläge für Autoren. Wenn Sie das Wort Literatur für sich beanspruchen, erhalten Sie oft nur ein müdes Lächeln. Experimentelle Texte, Texte, die sich dem Individuum aus neuer Perspektive nähern, die Probleme
Welttag der Poesie am 21. März 2017Welttag der Poesie am 21. März 2017
Poesie erscheint vielen Menschen heute überholt und nutzlos. Dabei ist diese älteste Literaturform nach wie vor lebendig. Ihr zu Ehren wird seit 2000 der Welttag der Poesie begangen. Die UNESCO erinnert mit diesem Tag an die kulturelle Bedeutung der Sprache und mündlicher Traditionen sowie der Völkerverständigung. Die zentrale Veranstaltung in Deutschland findet im