Kategorie: Schreibwerkstatt

Sand — Der Sommer im BlogSand — Der Sommer im Blog

Sand ist nicht besonders vertrauenerweckend. Ist er trocken, fällt das Laufen schwer. Ist er nass, klebt er an den Füßen. Sand kann die feine Mechanik von Geräten oder Beziehungen stören, sogar zerstören. Trotzdem träumen wir von weißen Stränden und lassen dort romantische Begegnungen stattfinden. Der raue Strand des Nordens Die

Feuer und Sonne — Der Sommer im BlogFeuer und Sonne — Der Sommer im Blog

In unserer Naivität verbinden wir mit dem Sommer die Sonne als etwas Positives. Die Sonne wärmt uns, sie wärmt das Wasser, sie wärmt die Steine und sie nimmt dem Wind die Schaudern machende Kühle. Doch Sommer und Sonne kann auch Dürre bedeuten, vertrocknete Pflanzen, glühende Straßen, gleißendes Licht und Brände.

Eis — Der Sommer im BlogEis — Der Sommer im Blog

An heißen Sommertagen verlangt es uns nach Abkühlung, gerne eine Abkühlung mit süßem Geschmack, gerne ein Eis. Auch wenn wir heutzutage Speiseeis zu jeder Jahreszeit kaufen können, ist der Dreiklang von Ferien, Wärme und Eis fest miteinander verbunden. Unseren Leser*innen geht es ähnlich, und auch unseren Charakteren. Was ist das

Der verlorene SchwungDer verlorene Schwung

So schnell geht der Schwung verloren. Fest entschlossen haben Sie an Ihrem Text geschrieben. Alles lief gut. Vielleicht hatten Sie den schwierigen ersten Entwurf beendet, als es passierte. Möglicherweise steckten Sie mitten in der Überarbeitung des zweiten (dritten, vierten, siebten …?) Entwurfs. Aber dann kam das Leben dazwischen. Sie schrieben