Christa Hemmen – Abrechnung in der FamilieChrista Hemmen – Abrechnung in der Familie

Das Manuskript von „Familienabrechnung“ ist durchgearbeitet und liegt für die Testleser bereit. „Familie“ ist ein großes Thema. Ich merke, dass „Familie“ mich sehr beschäftigt, das Thema erscheint in vielen meiner Texte. Christa Hemmen, bekannt aus „Sandras Schatten“ und „Im stillen Tal“, ist bekanntlich sehr eingebunden in ihre Familie. Dort findet sie Rückhalt,

Self-publishing Roadmap: Joel Friedlanders Video-KursSelf-publishing Roadmap: Joel Friedlanders Video-Kurs

Wer bei Roadmap an Friedensverhandlungen im Nahen Osten denkt, verkennt die wahre Bedeutung des Worts. Eine Roadmap ist eine Straßenkarte, ein Hilfsmittel, das uns an unser Ziel bringt, sei es erfolgreiche Friedensabkommen oder das Haus eines Freundes. Ziel vieler Autoren ist die Veröffentlichung ihres Buches. Es gibt die traditionelle Veröffentlichung und es

Schreibwerkstatt Roman 9: Testleser, bitte Kritik üben!Schreibwerkstatt Roman 9: Testleser, bitte Kritik üben!

Das Manuskript ist fertig geschrieben und mehrfach überarbeitet. Die ersten fremden Augen können es nun lesen – die Augen der Testleser. Autoren sollten ihre Testleser immer fragen, ob sie das Manuskript ausgedruckt oder in digitaler Form lesen möchten. Meiner Ansicht nach spricht viel für das Lesen auf Papier. Für viele Testleser ist

Self-publishing (6): erste Studie von Taleist veröffentlicht – AusblickSelf-publishing (6): erste Studie von Taleist veröffentlicht – Ausblick

Dies ist der sechste Post über die am 24.05.2012 erschienene weltweit erste Studie zum Self-publishing „Not a Gold Rush“, durchgeführt  vom australischen Autorendienstleister Taleist.  Ich finde es wichtig, dass die Ergebnisse der Studie auch im deutschsprachigen Raum wahrgenommen werden. Daher werde ich die sechs Kapitel der Studie in einzelnen Posts

Self-publishing (5): erste Studie von Taleist veröffentlicht – Top-VerdienerSelf-publishing (5): erste Studie von Taleist veröffentlicht – Top-Verdiener

Dies ist der fünfte Post über die am 24.05.2012 erschienene weltweit erste Studie zum Self-publishing „Not a Gold Rush“, durchgeführt  vom australischen Autorendienstleister Taleist. Ich finde es wichtig, dass die Ergebnisse der Studie auch im deutschsprachigen Raum wahrgenommen werden. Daher werde ich die sechs Kapitel der Studie in einzelnen Posts

Self-publishing (4): erste Studie von Taleist veröffentlicht – MarketingSelf-publishing (4): erste Studie von Taleist veröffentlicht – Marketing

Dies ist der vierte Post über die am 24.05.2012 erschienene weltweit erste Studie zum Self-publishing „Not a Gold Rush“, durchgeführt  vom australischen Autorendienstleister Taleist. Ich finde es wichtig, dass die Ergebnisse der Studie auch im deutschsprachigen Raum wahrgenommen werden. Daher werde ich die sechs Kapitel der Studie in einzelnen Posts

Self-publishing (3): erste Studie von Taleist veröffentlicht – Kein GoldrauschSelf-publishing (3): erste Studie von Taleist veröffentlicht – Kein Goldrausch

Dies ist der dritte Post über die am 24.05.2012 erschienene weltweit erste Studie zum Self-publishing „Not a Gold Rush“, durchgeführt  vom australischen Autorendienstleister Taleist. Ich finde es wichtig, dass die Ergebnisse der Studie auch im deutschsprachigen Raum wahrgenommen werden. Daher werde ich die sechs Kapitel der Studie in einzelnen Posts

Schreibwerkstatt Roman 8: Fertig geschrieben ist nicht fertig mit der ArbeitSchreibwerkstatt Roman 8: Fertig geschrieben ist nicht fertig mit der Arbeit

Nach dem Schreiben, wenn der letzte Satz mit einem Punkt abgeschlossen ist, bleibt oft ein Gefühl der Leere. Das ist in Ordnung. Wer schreibt, lebt sehr intensiv mit den Charakteren in seinem Kopf. Ist das Manuskript zu Ende geschrieben, endet diese intime Beziehung. Etwas Neues beginnt, aber das basiert weniger auf Gefühlen.