Schreibwerkstatt Roman 3: Von der Idee zum KonzeptSchreibwerkstatt Roman 3: Von der Idee zum Konzept

Schreibwerkstatt Roman 1 beschäftigt sich mit dem Sammeln der Ideen, Schreibwerkstatt Roman 2 zeigt Wege auf, Ideen zu finden. Schreibwerkstatt Roman 3 befasst sich nun mit der Entwicklung eines Konzepts für die Romanhandlung. Der Reifungsprozess der Idee hat ein Stadium erreicht, in dem sie anfängt, sich immer bewusster zu melden. Jetzt

Amazon – Was Autoren über Trefferliste und Buchseite wissen solltenAmazon – Was Autoren über Trefferliste und Buchseite wissen sollten

Bei Amazon oder einem anderen Online-Buchhändler E-Books oder Bücher zu suchen und zu bestellen, ist für die meisten Leser eine Selbstverständlichkeit geworden. Autoren sollten sich mit den Trefferlisten und der Produktseite auseinandersetzen, denn auf einige Aspekte haben sie Einfluss. Durch entsprechende Gestaltung können die Verkaufszahlen von E-Books und Büchern verbessert werden. Heute und

Informationen und wirtschaftliche MachtInformationen und wirtschaftliche Macht

Es gab einmal eine Zeit, da reisten Informationen langsam und oft nicht sehr weit. Die Menschen trafen sich am öffentlichen Brunnen, auf dem Marktplatz, redeten und gingen ihrer Wege. Manchmal gab es unangenehme Nachbarn, die sich über einzelne Themen aufregten. Aber die Leute redeten viel zu gerne, um sich den

Schreibwerkstatt Roman 2: Woher die Ideen nehmen?Schreibwerkstatt Roman 2: Woher die Ideen nehmen?

Im Teil 1 der Schreibwerkstatt Roman habe ich dargestellt, wie wichtig es ist, Ideen für einen Roman zu sammeln. Dazu habe ich verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie man Ideen festhalten kann. Diese Methoden sind hilfreich, wenn man seine Ideen und Eindrücke fixieren möchte. Es stellt sich jedoch oft die Frage: Woher

Als oder wie?Als oder wie?

In regelmäßigen Zeitabständen entdecken Politiker die Notwendigkeit, einen Teil der in Deutschland lebenden Bevölkerung wegen mangelnder Sprachbeherrschung als integrationsunwillig zu bezeichnen. Es ist unstrittig, dass die Beherrschung der deutschen Sprache von Bedeutung für das Vorankommen in Schule, Ausbildung und Beruf ist. Inwieweit die Integrationskurse ein handhabbares Instrument zur Vermittlung von