Über Aussehen und Handeln können wir Charaktere einprägsam beschreiben. Einprägsam heißt hier, dass bei den Lesenden ein Bild entsteht, dass sie immer wieder vor Augen haben, wenn der Charakter erwähnt wird. Es geht Typisches, es geht um Ticks, es geht aber auch um Äußerlichkeiten. Wenn wir all das in Worten
Kategorie: Schreiben

Mit anderen zusammen schreiben?Mit anderen zusammen schreiben?
Schreiben gilt als einsame Tätigkeit. Können wir mit anderen Menschen zusammen schreiben? Können wir die Nähe und den Austausch während des kreativen Prozesses ertragen? Bringt das gemeinsame Schreiben etwas? Zusammen schreiben – Gründe dafür Wer es gewohnt ist, alleine zu schreiben, kann sich wahrscheinlich nicht vorstellen, dass es möglich ist,

Auf das Schreiben einstellenAuf das Schreiben einstellen
Wenn Sie schreiben, überarbeiten, planen ist entweder Ihre Analysefähigkeit oder Ihre Fantasie gefragt. Manche Aufgaben fallen Ihnen leichter, andere schwerer. Sie können sich jedoch bewusst auf das Schreiben einstellen, genauso wie Sie sich auf planerische Tätigkeiten einstellen können. Wie geht diese Einstellung? Die verschiedenen Hüte — für das Schreiben einkleiden

Alte Zeitungen — Wo finde ich sie?Alte Zeitungen — Wo finde ich sie?
Alte Zeitungen können einen guten Einblick in Ereignisse und Meinungen bieten. Von daher kann die Recherche in Zeitungen auch für Autor*innen von Romanen interessant sein. Die Deutsche Digitale Bibliothek hat jetzt das Deutsche Zeitungsportal eröffnet. Dort können Sie in historischen Zeitungen recherchieren. Was ist die Deutsche Digitale Bibliothek? Die Deutsche

Charaktere auf Trab bringenCharaktere auf Trab bringen
Damit die Leser*innen ein Buch nicht gelangweilt aus der Hand legen, muss in dem Buch etwas passieren. Eine Möglichkeit, die Handlung voranzubringen, sind aktive Charaktere. Damit sie auch aktiv erscheinen, müssen wir sie sprachlich auf Trab bringen. Dabei helfen die Verben. Wie bringen Verben müde Charaktere auf Trab? Laut dem

Schreiben wie Erziehung?Schreiben wie Erziehung?
Manche Menschen vergleichen das Schreiben mit einer Liebesaffäre, aber ich finde, Schreiben ist wie Erziehung. Ob Menschenkind oder Hund, ist egal. Vielleicht liegt darin für einige Schreibende der Reiz. Mit Sicherheit sorgt Schreiben für eine Art Stress, die sonst nur bei der Sorge für und um ein anderes Lebewesen entsteht.

Motivierte Charaktere?Motivierte Charaktere?
Motivierte Charaktere — die sollen eine Handlung vorantreiben. Damit Motivation, Ziele und Konflikte klar sind und immer wieder kontrolliert werden können, sollen Autor*innen die vor dem Schreiben festlegen. So jedenfalls kann man in zahlreichen Ratgebern lesen. Ich sehe viele Autor*innen, die beim Schreiben des Plans unsicher sind und finde das

Das Manuskript für den Druck vorbereitenDas Manuskript für den Druck vorbereiten
Ein Manuskript soll irgendwann veröffentlicht werden, als gedrucktes Buch oder als E-Book. Damit das Ergebnis auch für die Augen angenehm und schön ist, lohnt es sich für Autor*innen, Zeit in die Formatierung für den Druck oder für das E-Book zu investieren. Für den Druck vom E-Book her denken Woher weiß