Viele Menschen haben Angst vor der Tiefe. Sie stellen sich vor, sie müssen eine lange Leiter hochsteigen, bis zum Dach, bis zum Wipfel eines Baumes, vielleicht bis zu einem Felsvorsprung. Unter ihnen liegt die Welt. Weit unten, winzig klein, voll bestürzend vieler Details. Oder sie denken an einen See voll
Kategorie: Schreiben

Aufhören mit dem Schreiben — niemalsAufhören mit dem Schreiben — niemals
Schreiben kann einsam sein, selbst in einem vollen Café. Doch manchmal vergrößert die Reaktion (oder deren Ausbleiben) der Mitmenschen diese Einsamkeit. Dann keimt schon einmal der Gedanke auf, es mit dem Schreiben ganz zu lassen. Aber Aufhören ist keine Option! Kritik, Abwertung, Missverständnisse Es gibt sie, die Mitmenschen, die sich

Wer schreibt meine Geschichten?Wer schreibt meine Geschichten?
Bei dieser Frage geht es nicht um die Person, die die Wörter der Geschichte mit einem Stift auf Papier kritzelt oder auf der Tastatur eines Laptops tippt. Das kann die Autorin oder ihr Sekretär sein, jedenfalls ein Mensch aus Fleisch und Blut. Wer schreibt sollte vielleicht mit wer flüstert ein

Die Seele der CharaktereDie Seele der Charaktere
Jedes Buch hat Charaktere, und jeder Charakter braucht etwas, das ihn oder sie besonders macht. Dieses Etwas ist die Seele, die den Charakter von den anderen Personen im Buch unterscheidet. Was die Seele ausmacht, ist jeder Autorin und jedem Autor überlassen, doch einige Punkte sollten mit Rücksicht auf die Leser*innen

Charaktere einprägsam beschreibenCharaktere einprägsam beschreiben
Über Aussehen und Handeln können wir Charaktere einprägsam beschreiben. Einprägsam heißt hier, dass bei den Lesenden ein Bild entsteht, dass sie immer wieder vor Augen haben, wenn der Charakter erwähnt wird. Es geht Typisches, es geht um Ticks, es geht aber auch um Äußerlichkeiten. Wenn wir all das in Worten

Mit anderen zusammen schreiben?Mit anderen zusammen schreiben?
Schreiben gilt als einsame Tätigkeit. Können wir mit anderen Menschen zusammen schreiben? Können wir die Nähe und den Austausch während des kreativen Prozesses ertragen? Bringt das gemeinsame Schreiben etwas? Zusammen schreiben – Gründe dafür Wer es gewohnt ist, alleine zu schreiben, kann sich wahrscheinlich nicht vorstellen, dass es möglich ist,

Auf das Schreiben einstellenAuf das Schreiben einstellen
Wenn Sie schreiben, überarbeiten, planen ist entweder Ihre Analysefähigkeit oder Ihre Fantasie gefragt. Manche Aufgaben fallen Ihnen leichter, andere schwerer. Sie können sich jedoch bewusst auf das Schreiben einstellen, genauso wie Sie sich auf planerische Tätigkeiten einstellen können. Wie geht diese Einstellung? Die verschiedenen Hüte — für das Schreiben einkleiden

Alte Zeitungen — Wo finde ich sie?Alte Zeitungen — Wo finde ich sie?
Alte Zeitungen können einen guten Einblick in Ereignisse und Meinungen bieten. Von daher kann die Recherche in Zeitungen auch für Autor*innen von Romanen interessant sein. Die Deutsche Digitale Bibliothek hat jetzt das Deutsche Zeitungsportal eröffnet. Dort können Sie in historischen Zeitungen recherchieren. Was ist die Deutsche Digitale Bibliothek? Die Deutsche