Über Amazon kann man viel schimpfen, aber es ist für Self-Publisher*innen und unabhängige Autor*innen der Ort, an dem sie die meisten Bücher verkaufen. Deshalb sollten wir die Möglichkeiten nutzen, die Amazon uns anbietet, unsere Bücher den Leser*innen näherzubringen. Die Amazon-Biografie ist eines der wichtigsten Hilfsmittel. Amazon-Biografie – Wo finde ich
Kategorie: Schreibwerkstatt
![](https://sevecke-pohlen-blog.de/wp-content/uploads/2021/04/mathilde-langevin-TOzlvamCFE0-unsplash_kleiner.jpg)
Die Endlosschleife um das erste KapitelDie Endlosschleife um das erste Kapitel
Das erste Kapitel ist bei vielen Autor*innen vermutlich der Teil des Manuskripts, der am meisten überarbeitet wurde. Einige verfangen sich in einer Endlosschleife und kehren immer wieder an den Anfang zurück. Es gibt viele gute Gründe, diese ersten Seiten zu verbessern, aber es gibt nur einen optimalen Zeitpunkt: Wenn das
![](https://sevecke-pohlen-blog.de/wp-content/uploads/2021/04/sam-moqadam-yVHl8b2anq0-unsplash_kleiner-782x910.jpg)
PlagiatsvorwürfePlagiatsvorwürfe
Plagiatsvorwürfe haben eine gewisse Popularität bekommen, seit sich herausgestellt hat, wie viele Prominente (und mit Sicherheit auch nicht-Prominente) in ihrer Doktorarbeit Textpassagen von anderen Autor*innen übernommen haben. Plagiate kommen jedoch auch in der Literatur vor. Plagiat und Urheberrechtsverletzung Plagiatsvorwürfe und mutmaßliche Verstöße gegen das Urheberrecht werden immer wieder in den
![](https://sevecke-pohlen-blog.de/wp-content/uploads/2021/03/courtney-nuss-3RXYkzJi-Zw-unsplash_kleiner-782x1135.jpg)
Üble Nachrede – dem Vorwurf vorbeugenÜble Nachrede – dem Vorwurf vorbeugen
Gelegentlich lesen wir von Autor*innen, die wegen Rufschädigung vor Gericht stehen. Meist haben sie Biografien, Autobiografien oder Sachbücher geschrieben, und in diesen Büchern erwähnte Personen fühlen sich negativ dargestellt. Wer Romane oder Kurzgeschichten schreibt, wird wesentlich seltener üble Nachrede vorgeworfen. Es kann jedoch vorkommen. Üble Nachrede – das Privileg der
![](https://sevecke-pohlen-blog.de/wp-content/uploads/2021/03/LUM3N_bag-1565402_1920_pixabay_kleiner-782x521.jpg)
Das unverzichtbare NotizbuchDas unverzichtbare Notizbuch
Es ist ein Werkzeug und gleichzeitig ein Accessoire: Das unverzichtbare Notizbuch begleitet Autor*innen wie Manager*innen durch den Tag. Es hält Ideen und Termine fest, es ist stabil und es ist praktisch, sogar in der klassischen Papierversion. Warum ist ein Notizbuch so wichtig? Aus PGapier oder digital: Das unverzichtbare Notizbuch Viele
![](https://sevecke-pohlen-blog.de/wp-content/uploads/2021/03/Gerd_Altmann_curtain-812229_1920_pixabay_kleiner-782x552.jpg)
Serien schreiben – Serienschreiben organisierenSerien schreiben – Serienschreiben organisieren
Serien sind beliebt: im Fernsehen und auch in Büchern. Leser*innen mögen es, bekannte Charaktere wiederzutreffen. Sie haben auch Vorteile gegenüber einzelnen Büchern. So ist es beispielsweise einfacher, eine Serie zu vermarkten. Es ist daher interessant zu überlegen, was Serien ausmacht und was Serien schreiben beinhaltet. Serien schreiben – Was für
![](https://sevecke-pohlen-blog.de/wp-content/uploads/2021/03/Free_Photos_women-1209678_1920_pixabay_kleiner-782x521.jpg)
Blogs als KommunikationsmediumBlogs als Kommunikationsmedium
Blogs gelten seit vielen Jahren als ausgedient. Gleichzeitig sprießen weiter neue Blogs aus dem digitalen Boden, denn Blogs als Kommunikationsmedium haben viele Vorteile, die Blogger*innen wie Leser*innen zu schätzen wissen. Woher kommen Blogs und was leisten sie nach wie vor? Vom Weblog zum Blog Der offiziell erste Blog stammt vom
![](https://sevecke-pohlen-blog.de/wp-content/uploads/2021/03/Edwin_Danen_model-2321778_1920_pixabay_kleiner.jpg)
Der Antagonist übernimmt das BuchDer Antagonist übernimmt das Buch
Der Antagonist ist der Gegenspieler des Protagonisten. Der Protagonist treibt die Handlung voran, der Antagonist versucht, das zu verhindern. Das klingt einfach. Auf der einen Seite ein Protagonist oder eine Protagonistin, oft mit positiven Charakterzügen ausgestattet, sympathisch und mutig, sauber gewaschen und, bei Bedarf, frisch rasiert. Auf der anderen Seite