Kategorie: Schreibwerkstatt

Wie halte ich ein langes Schreibprojekt durch?Wie halte ich ein langes Schreibprojekt durch?

Bei jedem umfangreicheren Projekt, sei es das Lernen für eine Prüfung oder ein langes Schreibprojekt wie ein Roman, droht die Gefahr, dass uns die Aussicht auf eine unabsehbare Menge Arbeit aufgeben lässt, lange ehe wir unser Ziel erreicht haben. Für einige Menschen erscheint der Berg Arbeit so unüberwindbar hoch, dass

Hoffnung geben – Ist das eine Aufgabe von Literatur?Hoffnung geben – Ist das eine Aufgabe von Literatur?

Ein Beitrag im Blog der britischen Autorin Vivienne Tuffnell über die Aufgaben von Literatur hat mich nachdenklich gemacht. Sie schreibt, dass sie sich angesichts der Lage in der Welt immer öfter aus dem Internet zurückzieht. In der Hoffnung, dass sich die Situation irgendwie bessert, lässt sie einige Zeit verstreichen, ehe

Zeit zum Schreiben – Gibt es die ideale Situation?Zeit zum Schreiben – Gibt es die ideale Situation?

Zeit zum Schreiben finden – das ist ein Grundproblem für viele Autoren, die einem Brotjob nachgehen, Familie und Freunde haben. Viele sind daher auf der Suche nach idealen Rahmenbedingungen, die ihnen erlauben, sämtliche Verpflichtungen und den Wunsch nach konzentrierter Schreibzeit unter einen Hut zu bringen. Oft enden solche Versuche in

Was ist eine Schreibregel?Was ist eine Schreibregel?

Früher genügte es zu wissen, wie man Wörter und Sätze schreibt, heute gehören zum Handwerkszeug von Autoren zahlreiche Regeln, wie man Texte schreibt. Dabei ist die Gefahr, sich sklavisch an ein Regelwerk zu halten und dabei die eigene  Kreativität zu unterdrücken, groß. Das Schreiben von Büchern ist nämlich nicht mit