Kategorie: Schreibwerkstatt

Schlafen für die ProduktionSchlafen für die Produktion

Zu Beginn eines Jahres gibt es immer zahlreiche Posts, die erklären, wie Sie Ihre Produktivität steigern können. Auch ich habe in den letzten Jahren beschrieben, wie Sie  effektiv arbeiten können. In diesem Jahr geht es mir um Ihren Schlaf, denn auch der spielt eine wichtige Rolle für kreative Menschen – auch für

Liebe zeigen und schreibenLiebe zeigen und schreiben

Fast alle Romane haben Liebe als Handlungselement. Je nach Genre und Leserschaft ist Liebe Teil eines Haupthandlungsstrangs oder sie erscheint in einer Nebenhandlung. Auch die Art und Weise, wie Sie Liebe zeigen und schreiben, hängt vom Genre und den Lesern ab. Romantische Bücher stellen Liebe in den Mittelpunkt, Krimis verbannen

Die verschiedenen ersten Versionen eines BuchsDie verschiedenen ersten Versionen eines Buchs

Autoren haben unterschiedliche Herangehensweisen an ihre Schreibprojekte. Einige Planen Szene für Szene akribisch und legen sogar bestimmte Wörter und Ausdrücke fest, andere schreiben vorweg eine Zusammenfassung, wieder andere erstellen eine Gliederung und einige schreiben blind drauflos. So entstehen erste Entwürfe mit unterschiedlicher Qualität – und Intension. Gemein haben all diese

Wie löse ich ein Problem im Manuskript?Wie löse ich ein Problem im Manuskript?

Trotz bester Planung kommt es gelegentlich vor, dass sich im Manuskript blinde Flecken finden, die sich beim Schreiben nicht füllen lassen und – schlimmer noch – das Weiterschreiben verhindern. Vielleicht will ein Charakter einfach nicht Gestalt annehmen und gewissermaßen Charakter entwickeln. Vielleicht erscheinen die Gründe für eine Aktion oder deren

Wie halte ich ein langes Schreibprojekt durch?Wie halte ich ein langes Schreibprojekt durch?

Bei jedem umfangreicheren Projekt, sei es das Lernen für eine Prüfung oder ein langes Schreibprojekt wie ein Roman, droht die Gefahr, dass uns die Aussicht auf eine unabsehbare Menge Arbeit aufgeben lässt, lange ehe wir unser Ziel erreicht haben. Für einige Menschen erscheint der Berg Arbeit so unüberwindbar hoch, dass

Hoffnung geben – Ist das eine Aufgabe von Literatur?Hoffnung geben – Ist das eine Aufgabe von Literatur?

Ein Beitrag im Blog der britischen Autorin Vivienne Tuffnell über die Aufgaben von Literatur hat mich nachdenklich gemacht. Sie schreibt, dass sie sich angesichts der Lage in der Welt immer öfter aus dem Internet zurückzieht. In der Hoffnung, dass sich die Situation irgendwie bessert, lässt sie einige Zeit verstreichen, ehe