Kategorie: Schreibwerkstatt

Kreatives Schreiben: Schreibanlass „Was unsere Großeltern wussten“Kreatives Schreiben: Schreibanlass „Was unsere Großeltern wussten“

In Sepiabraun, ein Bauernhaus irgendwo im heutigen Niedersachsen vor etwa hundert Jahren. Verglichen mit anderen Bildern aus dieser Zeit sieht das Haus primitiv aus. Und doch lebten in ähnlichen Häusern, kaum modernisiert, Menschen bis in die 1960er Jahre. Ein Besuch in einem Heimatmuseum erinnert uns regelmäßig daran. Aber das Leben

Kreatives Schreiben: Schreibanlass „Wir und das Meer“Kreatives Schreiben: Schreibanlass „Wir und das Meer“

Wir haben Vorstellungen über unsere Welt, die nicht auf unseren eigenen Erfahrungen beruhen müssen. Über Erzählungen anderer, Fotos, Filme, Musik oder Bücher sammeln wir Informationen und setzen uns ein Stück Welt zusammen, das wir nie erlebt haben. Das Meer ist so ein Ort, von dem viele Menschen träumen, den jedoch nicht

Kreatives Schreiben: Wie Sie Schreibanlässe nutzen könnenKreatives Schreiben: Wie Sie Schreibanlässe nutzen können

Wie in jedem Sommer erscheinen auch in diesem Jahr einige Schreibanlässe auf Sevblog – Self-Publishing und Schreiben. Einige der älteren Schreibanlässe auf diesem Blog finden Sie in Kreatives Schreiben. Schreibwerkstatt für Autoren, dem zweiten E-Book mit Posts über kreatives Schreiben, gesammelt. Kreatives Schreiben. Schreibwerkstatt für Autoren erscheint demnächst. Wozu sind

Schreiben in schwierigen Lebenslagen: Georg Strengs FaustSchreiben in schwierigen Lebenslagen: Georg Strengs Faust

Georg Streng war ein Mann, der Probleme kannte. Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts arbeitete er als Auslandspfarrer in deutschen evangelischen Gemeinden in Frankreich. Dabei traf er vor allem auf Deutsche, die in Frankreich als Arbeiter und Dienstboten ein Auskommen suchten, das sie in der Heimat nicht gefunden hatten. Zwar verbrachte

Kreatives Schreiben: Was die Schreibwerkstatt Autoren bietetKreatives Schreiben: Was die Schreibwerkstatt Autoren bietet

Schreibwerkstatt ist eine der ältesten Kategorien auf Sevblog – Self-Publishing und Schreiben. Inzwischen gibt es sechsundzwanzig Posts zu diesem Thema, und es kommen immer weitere dazu. Angefangen hat es 2012 mit einer zehnteiligen Serie, die alle Schritte des Schreibprozesses, von der Ideenfindung über die Organisation des Schreibprozesses bis zur Überarbeitung

Die Sommerferien werden kreativ!Die Sommerferien werden kreativ!

Für die Zeit der Sommerferien habe ich für Sie eine lose Serie von Posts zu kreativen Themen zusammenstellt. Sie können diese Post zu verschiedenen Zwecken nutzen, und das bei jedem Sommerwetter von verregnet melancholisch zu lähmend heiß. Am 31. Juli 2014 stelle ich Ihnen die Schreibwerkstatt von sevblog – Self-Publishing

Charakterbeschreibung – Wie ausführlich sollte sie sein?Charakterbeschreibung – Wie ausführlich sollte sie sein?

Charaktere sind wichtig für Leser. Mit ihnen können sie sich identifizieren, an ihrer Seite gehen sie durch die Handlung. Natürlich möchten Leser auch wissen, wie die Charaktere aussehen, wie sie denken und fühlen, was in ihrem Vorleben geschah. Wahrscheinlich fragen auch Sie sich, wie Sie dieses Wissen den Lesern vermitteln

Spiel mit der Distanz: Wie nah darf ein Erzähler sein?Spiel mit der Distanz: Wie nah darf ein Erzähler sein?

Die Stimme des Erzählers leitet uns durch einen Text. Der Erzähler gibt uns Informationen und schildert die Ereignisse der Handlung. Was der Erzähler weiß, liegt an der Erzählperspektive, also an der Sicht, die der Erzähler einnimmt. Aber auch die Distanz des Erzählers zu dem Charakter, aus dessen Perspektive der Leser