Sommeraktion 2017 – Was ist Ihr Lebenswerk?Sommeraktion 2017 – Was ist Ihr Lebenswerk?

Herzlich Willkommen zur Sommeraktion 2017. In diesem Jahr frage ich meine Autorenkollegen: Was ist Ihr Lebenswerk? Was treib Sie an zu schreiben? So vielfältig wie die Persönlichkeiten, die antworten, so vielfältig ist ihre Auslegung von Lebenswerk und Motivation. Lassen Sie sich überraschen, welche Einblicke meine Gäste in ihr Seelenleben gewähren.

Wenn Feedback giftig istWenn Feedback giftig ist

Schreiben ist ein einsames Geschäft. Was wir uns in aller Abgeschiedenheit ausdenken und niederschreiben oder -tippen, ist manchmal nicht für jeden anderen Menschen nachvollziehbar. Deshalb ist es wichtig, ein Manuskript vor der Veröffentlichung fremden Augen vorzulegen. Diese fremden Augen sehen nicht nur Rechtschreib- und Grammatikfehler, sie erkennen auch Unklarheiten im

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 23.06. bis 29.06.2017Die Woche im Rückblick 23.06. bis 29.06.2017

Das zweite Quartal des Jahres ist abgeschlossen, der beginnende Sommer nimmt oft genug den Elan. Gönnen Sie sich auch ohne Urlaub eine Auszeit. Damit Sie in der Hängematte auf der Suche nach Informationen zu den Themen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen nicht ins Schwitzen geraten, habe ich für Sie einige interessante

Worte, die uns klein machenWorte, die uns klein machen

Wenn ich auf Twitter die Profilbeschreibungen lese, stoße ich bei schreibenden Menschen oft auf die Bezeichnungen Schreiberling und Hobbyautor. Anfangs habe ich das einfach überlesen, aber nach über vier Jahren drängen sich mir diese und andere Selbstbeschreibungen zunehmend auf. In einigen Fällen ist es möglicherweise eine Form der Selbstironie. Ich

Sprache hinterfragt

Die Sprache hinterfragt: In welcher Sprache lesen wir, wenn wir lesen?Die Sprache hinterfragt: In welcher Sprache lesen wir, wenn wir lesen?

Wir schleppen unsere erste Sprache immer mit uns herum. Diese erste Sprache kann eine ganz eigene Erstsprache sein, eine Muttersprache, die wir aus einem anderen Land mitgebracht haben. Es kann auch ein Dialekt oder eine familieneigene Sprache sein, die wir uns auf dem Weg durch die Bildungseinrichtungen abgewöhnt haben. Wenn

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 16.06. bis 22.06.2017Die Woche im Rückblick 16.06. bis 22.06.2017

Arbeiten in der Sommerhitze, schreiben in der Sommerhitze, Urlaub, Familie und Schreiben koordinieren. Ferienzeiten sind für Autoren immer problematisch, besonders wenn das Wetter entweder zu Aktivitäten im Freien auffordert oder der Körper am liebsten in der Hängematte dösen möchte. Damit Sie trotzdem den Überblick in den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und

Orientierung durch Listen (auch für Autoren)Orientierung durch Listen (auch für Autoren)

Autoren sind heutzutage Menschen, die auf vielen Hochzeiten tanzen, wenn sie ihren Rollen als Ideensammler, Geschichtenkonstrukteur, Sprachkünstler, Socialmediamanager, Marketingdirektor, Grafikdesigner, Pressesprecher u. v. m. ausfüllen wollen. Zu jeder Rolle gibt es einen Berg an Aufgaben, die abgearbeitet werden möchten. Schnell entsteht der Eindruck, dass die Aufgabenberge verschmelzen, immer weiter wachsen